Der 1. FC Köln trennte sich am 32. Spieltag im Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg mit 1:1 (0:0). Vor 49.500 Zuschauern brachte Tim Lemperle den FC nach einer Stunde in Front. Noah Ganaus erzielte eine Viertelstunde später den Ausgleich.
Max Finkgräfe eröffnete die Partie und flankte nach wenigen Sekunden gefährlich vor das Regensburger Tor. Die Gäste fälschten ab und zwangen Keeper Julian Pollersbeck zu einer ersten Parade. Der FC blieb auch im Anschluss spielbestimmend. Eric Martel setzte einen Kopfball knapp neben den Pfosten (12.), rund zehn Minuten später versuchte Florian Kainz den startenden Damion Downs zu bedienen, der Jahn bekam jedoch einen Fuß dazwischen und konnte klären (21.). Kainz, der in der ersten Hälfte an mehreren Offensivaktionen beteiligt war, flankte in der 31. Minute scharf vor das Tor und verpasste den Kopf von Tim Lemperle nur um einige Zentimeter. Kurz vor der Pause parierte Pollersbeck noch einen Distanzschuss von Jan Thielmann, doch auch der Abschluss wollte nicht rein. Mit dem 0:0 ging es in die Pause.
Der zweite Durchgang begann mit zwei abgeblockten Schüssen von Downs (55.) und Lemperle (58.). Das Bild blieb das selbe: Der FC lief an, belohnte sich aber jetzt für den Aufwand. Luca Waldschmidt flankte in der 59. Minute auf den zweiten Pfosten, wo sich Lemperle in der Luft durchsetzte und die Kugel zum 1:0 in die lange Ecke legte. Der FC verpasste es in der Folge den zweiten Treffer nachzulegen. Die eingewechselten Denis Huseinbasic, Linton Maina und Imad Rondic spielten schnell nach vorne, allerdings konnte der Abschluss des bosnischen Stürmers in letzter Sekunde von der Linie gekratzt werden (74.). Im Gegenzug machte es der Jahn besser: Einen Kopfball von Noah Ganaus konnte Schwäbe noch parieren, den Nachschuss drückte der Topscorer des Jahn dann über die Linie (76.). In der Schlussphase drückte der FC auf das Siegtor, kam aber nicht mehr zu einem zwingenden Abschluss. Rondic verpasste gleich zweimal knapp in der Mitte. So blieb es beim 1:1.
Tore: 1:0 Lemperle (59.), 1:1 Ganaus (76.)
So spielte der FC: Schwäbe - Thielmann, Hübers, Heintz, Finkgräfe - Ljubicic (46. Huseinbasic), Martel - Lemperle, Waldschmidt (79. Uth), Kainz (61. Maina) - Downs (61. Rondic)