IM DOPPELPASS MIT
Mainz_Risse_Tor.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Risse erinnert sich: Dank Aufholjagd zum Klassenerhalt

Risse erinnert sich: Dank Aufholjagd zum Klassenerhalt

23.8.2025

Es läuft die 64. Minute in der Mainzer Coface-Arena. Nach einer Ecke legt Dominic Maroh den Ball auf Marcel Risse zurück. Der damals 26-Jährige hält mit seinem starken rechten Fuß aus 17 Metern drauf und haut die Kugel flach in die kurze Ecke. Der Jubel über das 1:2 fällt nur kurz aus, schnell wird der Ball aus dem Netz geholt. Es ist der Beginn einer wilden Aufholjagd.

Der FC reiste am 30. Spieltag der Saison 2015/16 nicht als Favorit nach Mainz. Während die Rheinhessen im Saisonendspurt noch um die Qualifikation für den Europapokal spielten, kämpfte der FC um den Ligaverbleib. Mit einem Vorsprung von drei Punkten auf den Relegationsplatz war die Situation im zweiten Jahr nach dem Aufstieg angespannt. Da half es nicht, dass die 05er sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte früh einen Treffer erzielten und verdient mit 2:0 in Führung lagen. „Spätestens nach dem zweiten Gegentor wussten wir: Entweder wir drehen das jetzt oder es wird nochmal ungemütlich“, erinnert sich Risse.

Mainz_Jubel.jpg

Sein Traumtor kam zum richtigen Zeitpunkt. „Den habe ich damals ganz gut getroffen“, sagt er und lacht. Der FC war nun im Spiel und legte eine Viertelstunde vor Schluss nach. Nach einer Flanke von Yannick Gerhardt versenkte der eingewechselte Milos Jojic den Ball zum Ausgleich im Winkel. „Du versuchst, den Glauben an einen Punkt oder auch Sieg immer aufrecht zu erhalten“, schildert Risse und führt aus: „Wenn dir einmal der Anschlusstreffer gelingt, setzt das nochmal zusätzliche Kräfte frei.“ Das Gegensätzliche sei für die Rheinhessen der Fall gewesen. Mainz agierte nun passiver. „In einem engen Spiel kann immer nochmal ein langer Ball geschlagen werden, der plötzlich gefährlich wird.“

Genauso kam es auch. In der 82. Minute schoss Matthias Lehmann den Ball hoch in den Lauf von Anthony Modeste. Der Franzose fackelte nicht lange und nahm ihn direkt aus der Luft. FSV-Torwart Loris Karius war machtlos und musste zusehen, wie es hinter ihm zum 3:2 einschlug. Auf dem Platz und im Gästeblock gab es kein Halten mehr. „Ich weiß noch, wie wir nach dem dritten Tor vor die Kurve gelaufen sind. Das waren immer die schönsten Momente.“

Mainz_Modeste_Jubel.jpg

Der FC feierte in Mainz einen immens wichtigen Auswärtssieg. „Nach dem Spiel ist eine große Last von uns abgefallen.“ Durch den Sieg rückte der FC auf den zehnten Platz vor und baute einen Puffer auf die Abstiegsränge auf. An den letzten vier Spieltagen blieb die Mannschaft von Peter Stöger ungeschlagen und konnte die Saison noch als Neunter beenden. Ein Jahr später zog der FC nach 25 Jahren wieder in den Europapokal ein.

Das Erfolgsrezept war der Zusammenhalt. „Wir hatten ein unglaubliches Teamgefühl. Der eine ist für den anderen gelaufen“, beschreibt Risse die Mannschaft. „Peter Stöger hat im ganzen Verein eine tolle Atmosphäre geschaffen. Dazu hatten wir über Jahre einen Stamm an Spielern, auf den wir uns immer verlassen konnten. Das war für den Profifußball schon sehr besonders.“