Partner-Logo
imago1037153218.jpg
StartseiteAktuellesNewsSo liefen die Länderspiele der FC-Profis

So liefen die Länderspiele der FC-Profis

22.11.2023

Die letzte Länderspielphase des Jahres 2023 ist absolviert und die FC-Profis werden im Laufe des Mittwochs zurück ans Geißbockheim kehren. Im Zuge der EM-Qualifikation sind Florian Kainz (Österreich), Mathias Olesen (Luxemburg), Eric Martel und Jan Thielmann (beide Deutschland U21) zu ihren Nationalmannschaften gereist. Hier gibt es einen kurzen Überblick über ihre erfolgreichen Einsätze.

Deutschland U21: Martel & Thielmannn

Die beiden FC-Profis haben mit der deutschen U21-Nationalmannschaft den vierten Sieg aus vier Spielen geholt und stehen damit an der Spitze der Gruppe D. Martel, der die DFB-Junioren als Kapitän angeführt hatte, konnte im Topspiel gegen Polen (3:1) am Dienstagabend, 21. November 2023, sein erstes Länderspieltor erzielen. Thielmann gab nach langer Verletzungspause sein Länderspiel-Comeback im Duell gegen Estland (4:1) und glänzte mit einem Assist.

Österreich: Kainz

Nachdem Österreich sich bereits in der vergangenen Länderspielphase für die EURO 2024 qualifiziert hatte, sicherte sich das Team von Ralf Rangnick zwei 2:0-Erfolge. Zunächst feierten die Österreicher gegen Estland am Donnerstag, 16. November, ehe sie am Dienstag, 21. November, gegen die Nagelsmann-Elf gewannen.

Luxemburg: Olesen

Auch Luxemburg hat seine zehn Qualifikationsspiele bestritten. Mit zwei Siegen im Gepäck (1:0 gegen Liechtenstein, 4:1 gegen Bosnien-Herzegowina) befindet sich die Mannschaft von Luc Holtz als Tabellendritter der Gruppe J mitten im Rennen um ihr EM-Ticket. Im März 2024 haben alle Drittplatzierten die Chance, sich in den Play-offs einen Platz bei der EURO2024 zu sichern. Olesen erzielte am Donnerstagabend, 16. November 2023, sein erstes Länderspieltor für Luxemburg. Sechs Minuten nach Anpfiff der Partie im Stade de Luxembourg brachte der FC-Mittelfeldakteur die Luxemburger per Kopf gegen Bosnien-Herzegowina in Führung.