
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Stolze: „Wir brauchen unsere Fans am Donnerstag“
Stolze: „Wir brauchen unsere Fans am Donnerstag“
Lange hatte sie darauf gewartet, am vergangenen Spieltag war es endlich so weit: Anna-Lena Stolze bestritt beim 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin ihr erstes Heimspiel. Stolze machte ein gutes Spiel, bereitete das 2:1 mit einem hervorragenden Pass vor und hätte fast ein Tor selbst erzielt, nur die Unterkante der Latte verhinderte ihren Premieren-Treffer im Franz-Kremer-Stadion.
„Ich bin sehr glücklich, dass ich mein erstes Heimspiel vor den FC-Fans absolviert habe und dass wir das Spiel gewonnen haben“, sagt eine erleichterte Anna-Lena Stolze. Am ersten Spieltag der vergangenen Saison hatte sie sich eine schwere Knieverletzung zugezogen, die sie zu einer langen Pause zwang. In dieser Saison verhinderte zunächst eine leichtere Verletzung ihren ersten Heimspieleinsatz, das Heimderby gegen Bayer 04 Leverkusen, bei dem sie auf der Bank saß, wurde nach einem Flutlichtausfall nach 35 Minuten abgebrochen. Beim Heimsieg gegen Union Berlin stand sie dagegen in der Startelf und trug sich fast in die Torschützenliste ein.
„Ich wollte den Elfmeter natürlich reinmachen und der Mannschaft helfen – und dann habe ich ihn verschossen. Es tut im ersten Moment weh. Aber wir wussten, dass wenn wir als Team so weiterspielen, dann bringen wir das auch so über die Bühne“, sagt Stolze, die sich nach Abpfiff bei ihren Mitspielerinnen für den verschossenen Elfmeter entschuldigte, obwohl sie das gar nicht musste. Aber es zeigte einmal mehr, dass Stolze eine Teamplayerin ist. Auf die drei Punkte hatte der Elfmeter keinen Einfluss, denn die FC-Frauen ließen Union auch in der zweiten Hälfte nie wirklich gefährlich vor das eigene Tor kommen.
Ihre Trainerin Britta Carlson sagt: „Anno hat einen ganz wichtigen Pass zum 2:1 gespielt. Das hat mich sehr für sie gefreut. Jetzt holt sie sich Selbstbewusstsein mit jeder weiteren Spielminute. Es war für sie etwas Besonderes ihr erstes Heimspiel zu absolvieren.“
Stolze erklärt: „Für mich war der Tag und mein erstes Heimspiel für den FC sehr speziell. Ich hatte in der Reha viel dafür gearbeitet, jetzt kommt die Spielfitness mehr und mehr dazu. Es war ein schönes Gefühl hier vor den eigenen Fans zu spielen. Und wir brauchen die Fans am Donnerstag auch wieder bei unserem Derby gegen Bayer Leverkusen.“
Tickets für das Heim-Derby gegen Bayer 04 Leverkusen am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 Uhr, im Franz-Kremer-Stadion, gibt es noch im FC-Onlineshop.
Hier die Tore des vergangenen Heimsieges gegen Union Berlin anschauen.