IM DOPPELPASS MIT
250708_polswe-301.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Sylwia Matysik: „Unglaublich stolz“

Sylwia Matysik: „Unglaublich stolz“

11.7.2025

Die FC-Spielerinnen Aurora Mikalsen (Norwegen), Adriana Achcinska, Martyna Wiankowska und Sylwia Matysik (alle drei Polen) sind bei der Europameisterschaft in der Schweiz für ihre Nationen im Einsatz. Auf fc.de und dem offiziellen Instagram-Kanal der FC-Frauen geben sie in unregelmäßigen Abständen exklusive Einblicke ihrer EM-Zeit. Heute berichtet uns Sylwia Matysik von ihren Eindrücken und dem historischen Erfolg, Polen das erste Mal bei einer Europameisterschaft vertreten zu dürfen, in Form eines Tagesbuchs.

Liebes Tagebuch,

es hat etwas gedauert, bis die Enttäuschung abgenommen hat. Wir sind das erste Mal bei einer EM dabei, wir haben mit Deutschland und Schweden sehr starke Gegner gehabt – und trotzdem ist es als Fußballerin immer sehr schwer zu verlieren. Die Atmosphäre hier in der Schweiz ist aber unglaublich, speziell im Spiel gegen Deutschland war es etwas ganz Besonderes. Jede einzelne von uns ist unglaublich stolz, hier dabei sein zu dürfen. Wir wohnen mit unserem Team in einem Hotel in der Nähe von Luzern – die Trainingsbedingungen sind top, das Essen ist super und wir fühlen uns alle sehr wohl.

Freie Zeit hat man bei einer Europameisterschaft wenig. Unsere Tage sind sehr eng getaktet – vom Frühstück bis zur Videoanalyse und den Einheiten ist vieles genau durchgeplant. Aber einmal haben wir mit ein paar Mädels etwas freie Zeit für eine Radtour in die Berge genutzt. Bei dem Wetter war das ein richtig schöner Ausgleich.

Ich bin sind auch sehr glücklich, wie viel Unterstützung wir aus Polen erhalten. Es waren viele polnische Fans beim Spiel gegen Deutschland im Stadion – und das ist ja keine kurze Anreise. Aber genau das zeigt, wie viel Rückhalt wir bekommen. Ich erhalte auch viele liebe Nachrichten aus Köln. Unsere Trainerin Britta und unsere Bereichsleiterin Nicole waren sogar bei unserem Spiel gegen Deutschland im Stadion. Das war wirklich etwas Besonderes und hat mich sehr gefreut. Solche Gesten bedeuten mir viel.

Am Samstag haben wir unser letztes EM-Spiel gegen Dänemark. Danach kann man wahrscheinlich erst eine Zeit später richtig begreifen, wie besonders das ist für Polen bei so einem großen Turnier auf dem Platz zu stehen. Ich glaube, wir können trotz des Ausscheidens richtig stolz auf uns sein.

Deine Sylwia

Das nächste EM-Spiel von Polen:
Samstag, 12. Juli 2025, 21 Uhr, live im ZDF und auf DAZN
Polen – Dänemark