
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Thielmann: Fokus auf die „positiven Dinge“
Thielmann: Fokus auf die „positiven Dinge“
1:3 in Leipzig – am Samstagabend musste der 1. FC Köln die Heimfahrt in die Domstadt erstmals in dieser Saison ohne Zählbares antreten. Bitter, denn der FC bestätigte den positiven Saisonstart und spielte auch in der Messestadt über weite Strecken auf Augenhöhe.
„In der ersten Hälfte haben wir dumme Gegentore kassiert“, fasste Jan Thielmann die 45 Minuten vor der Pause zusammen. Der 23-Jährige nutzte die beste Phase des FC im ersten Durchgang aus und erzielte nach einer schönen Stafette über Isak Johannesson und Eric Martel den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. „Ich habe den schon gut mit dem linken Fuß getroffen. Im Endeffekt bringt uns das am Ende aber nichts, wenn wir ohne Punkte nach Hause fahren.“
Der Stürmer markierte seinen zweiten Saisontreffer und schloss damit in der teaminternen Torjägerliste zu Marius Bülter und Jakub Kaminski auf. Insgesamt war es Thielmanns 13. Tor im Trikot des FC.
Zu mehr reichte es in Leipzig jedoch nicht – auch wenn der FC nach dem Seitenwechsel die Spielkontrolle übernahm. „Den zweiten Durchgang sind wir besser angegangen“, sagte der Torschütze und schob hinterher: „Wir standen mit dem Rücken zur Wand und haben alles nach vorne geworfen. Da hat uns am Ende nur das Tor zum Anschluss gefehlt.“
Fest steht: Auf die Leistung kann trotz der Niederlage aufgebaut werden. „Wir müssen die positiven Dinge aus dem Spiel mitnehmen“, erklärte er. Der FC wird nach zwei Auswärtsspielen in Folge wieder ins RheinEnergieSTADION zurückkehren und am kommenden Spieltag (Sonntag, 17.30 Uhr) auf den amtierenden Pokalsieger VfB Stuttgart treffen.