
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Tore, Tore, Tore: So lief es für die FC-Leihspieler
Tore, Tore, Tore: So lief es für die FC-Leihspieler
Bei den Partien der Leihspieler des 1. FC Köln fielen am vergangenen Wochenende zahlreiche Tore. Wie die Spiele liefen und welche Einsatzzeiten die Spieler erhielten, erfahrt Ihr im Rückblick.
Eine ganz schwere Aufgabe hatten Elias Bakatukanda und der FC Blau-Weiss Linz am Sonntag vor der Brust: Tabellenführer Sturm Graz war zu Gast. Und es wurde ein wildes Spiel. Linz ging in Führung, lag 1:3 zurück, glich aus und verlor am Ende durch ein Gegentor in der 87. Minute doch mit 3:4. Bakatukanda stand in der Linzer Startelf und spielte 78 Minuten.
Nur ein Treffer weniger fiel beim Gastspiel von Aarhus GF mit Rasmus Carstensen bei Bröndby IF. Das Team um den FC-Leihspieler lag 0:2 und 1:3 zurück, kämpfte sich am Ende aber noch zu einem 3:3. Carstensen spielte von Beginn an und 63 Minuten. Dadurch steht Aarhus weiterhin an der Tabellenspitze der dänischen Liga, hat nach zwölf Spielen 27 Zähler auf dem Konto.
In der polnischen Liga war Rakow Czestochowa zu Gast beim Tabellendritten KS Cracovia. In einer einseitigen Partie setzten sich die Gastgeber ungefährdet mit 2:0 durch. Imad Rondic wurde in der 59. Minute eingewechselt und konnte am Rückstand seines Teams nichts mehr ändern.
Der SC Verl hat am Samstag mit 4:2 beim 1. FC Saarbrücken gewonnen und bleibt damit in der Spitzengruppe der 3. Liga, belegt aktuell, punktgleich mit Rang drei, den fünften Tabellenplatz. Chilohem Ohuoha wurde in der 81. Minute eingewechselt, als der Endstand bereits auf der Anzeigentafel stand.
Jaka Cuber Potocnik war beim 1:0-Heimsieg von Rot-Weiss Essen gegen den FC Viktoria Köln wieder im Kader, nachdem er zuvor aufgrund einer Muskelverletzung dreimal gefehlt hatte. Zum Einsatz kam der Angreifer im NRW-Duell allerdings nicht. Julian Pauli, der sich bei der U21-Nationalmannschaft verletzt hatte, stand beim Gastspiel von Dynamo Dresden in Münster nicht zur Verfügung.