
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Traumstart! FC feiert 4:1-Gala gegen Freiburg
Traumstart! FC feiert 4:1-Gala gegen Freiburg
Feiertag in Müngersdorf! Der 1. FC Köln gewann am Sonntagabend das erste Heimspiel gegen den SC Freiburg mit 4:1 (1:0) und startete damit das erste Mal seit 20 Jahren wieder mit zwei Siegen in eine Bundesligasaison. Jakub Kaminski brachte den FC in Front, Marius Bülter, Jan Thielmann und Said El Mala legten im zweiten Durchgang nach und sorgten im RheinEnergieSTADION für grenzenlosen Jubel.
FC-Cheftrainer Lukas Kwasniok stellte auf eine Viererkette um, vertraute in der Offensive dabei auf dieselbe Dreierreihe wie zuletzt in Mainz. Marius Bülter, Jakub Kaminski und Jan Thielmann traten bereits in den Anfangsminuten äußerst variabel auf und sorgten so immer wieder für Probleme in der Freiburger Hintermannschaft. Der FC hatte in der ersten Hälfte die zwingenden Chancen: Die Schüsse von Isak Johannesson (16.) und Denis Huseinbasic (28.) wurden gerade noch abgeblockt, Thielmann schoss nach einer starken Flanke von Kristoffer Lund einen Tick zu zentral (22.).

Der FC belohnt sich
7:2-Torschüsse nach einer guten halben Stunde sprachen eine deutliche Sprache. In der 35. Minute belohnte sich der FC für den starken Auftritt. Als die Freiburger eine Ecke zu kurz klärten, flankte Bülter auf den am zweiten Pfosten blank stehenden Kaminski, der die Kugel humorlos unter die Latte knallte. Danach wurden die Gäste stärker, ohne sich dabei große Möglichkeiten herauszuspielen. Wenige Augenblicke später pfiff Schiedsrichter Tobias Reichel zur Pause.
Thielmann, Bülter, Tor!
Während der SCF etwas brauchte, um wieder auf Temperatur zu kommen, war der FC sofort nach Anpfiff hellwach auf dem Rasen. Thielmann hatte auf der rechten Seite zu viel Platz, schaute hoch und sah, dass die Breisgauer den zweiten Pfosten erneut ungedeckt ließen. Bülter lief ein und erhöhte per Kopf auf 2:0 (47.). Keine zehn Minuten später war es Bülter, der Thielmann frei im Rückraum fand. Der Rechtsaußen zog aus rund 14 Metern direkt ab, versenkte den Ball und ließ die FC-Fans ein drittes Mal eskalieren (56.).

Traumstart perfekt
Die Freiburger waren sichtlich beeindruckt, denn es spielte weiterhin nur der FC. Sebastian Sebulonsen tauchte in der Angriffsreihe auf und schob einen cleveren Steckpass zu Kaminski durch. Der Torschütze des ersten Tores schloss aus spitzem Winkel ab und zwang SCF-Torwart Noah Atubolu zu einem starken Reflex (68.). Bis in die Schlussphase hinein passierte nicht viel, dann stocherte der eingewechselte Ragnar Ache die Kugel zum ebenfalls von der Bank gekommenen Said El Mala. Der Youngster überlegte nicht lange und haute die Kugel in den Winkel. Kein schlechter Treffer für sein erstes Bundesligator!
Im Gegenzug kam Freiburg zum Anschluss. Nach einer Ecke schraubte sich Maximilian Eggestein am höchsten und nickte zum 1:4 ein. Kurz später war Schluss! Der FC verabschiedete sich mit einer Gala in die erste Länderspielpause und steht nach zwei Spieltagen mit sechs Punkten auf dem dritten Platz.

Die Statistik zum Spiel
Tore: 1:0 Kaminski (35.), 2:0 Bülter (47.), 3:0 Thielmann (56.), 4:0 El Mala (81.), 4:1 Eggestein (84.)
So lief der FC auf: Schwäbe - Sebulonsen, van den Berg, Hübers (46. Schmied), Lund (68. Gazibegovic) - Johannesson, Martel, Huseinbasic (59. Krauß) – Thielmann (68. S. El Mala), Kaminski, Bülter (76. Ache)
Viele weitere Statistiken zum Spiel findet Ihr hier.