IM DOPPELPASS MIT
TSG_Duelle_Anriss.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. #TSGKOE: die letzten Duelle

#TSGKOE: die letzten Duelle

30.9.2025

Der 1. FC Köln reist am Freitagabend (20.30 Uhr) nach Sinsheim, um zum 27. Mal in der Bundesliga auf die TSG Hoffenheim zu treffen. So liefen die letzten fünf Duelle mit den Kraichgauern.

TSG Hoffenheim – 1. FC Köln 1:1

11. Februar 2024 – Bundesliga, 21. Spieltag

In der 79. Minute legte sich Max Finkgräfe den Ball zum Freistoß zurecht. Trotz einer Entfernung von rund 25 Metern versuchte es der Youngster direkt und hob den Ball über die Mauer ins rechte Eck. Der Führungstreffer zum 1:0 war Finkgräfes erstes Bundesligator. Zum Sieg reichte es trotzdem nicht, da Hoffenheim durch Andrej Kramaric in der Nachspielzeit noch der Ausgleich gelang.

Tore: 0:1 Finkgräfe (79.), 1:1 Kramaric (90+4.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Chabot, Finkgräfe (89. Heintz) – Martel, Huseinbasic – Alidou (74. Tigges), Kainz (58. Maina), Ljubicic – Thielmann (90. Adamyan)

TSG_Duelle_Finke.jpg

1. FC Köln – TSG Hoffenheim 1:3

16. September 2023 – Bundesliga, 4. Spieltag

Auch im Hinspiel der Saison 2023/24 schockte Kramaric den FC. Diesmal netzte der kroatische Nationalspieler schon nach 49 Sekunden ein. Insgesamt war es nicht der Tag des FC. In der 28. Minute kam Marvin Schwäbe weit aus seinem Kasten heraus, klärte den Ball aber vor die Füße von Florian Grillitsch, der ihn aus der eigenen Hälfte im hohen Bogen zum 2:0 ins Tor schoss. Maximilian Beier sorgte nach dem Seitenwechsel mit einem weiteren Distanzschuss für die Entscheidung (52.). Davie Selke stellte zwar noch einmal den Anschluss her (61.), doch es blieb beim Hoffenheimer Auswärtssieg. In der Nachspielzeit flog Rasmus Carstensen noch mit Gelb-Rot vom Platz.

Tore: 0:1 Kramaric (1.), 0:2 Grillitsch (28.), 0:3 Beier (52.), 1:3 Selke (61.)

So spielte der FC: Schwäbe – Schmitz (61. Alidou), Hübers, Chabot, Pacarada (76. Heintz) – Ljubicic, Huseinbasic (66. Waldschmidt) – Carstensen, Kainz (76. Adamyan), Maina (76. Tigges) – Selke

TSG_Duelle_Choreo.jpg

TSG Hoffenheim – 1. FC Köln 1:3

22. April 2023 – Bundesliga, 29. Spieltag

Weil Hoffenheims John Anthony Brooks den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand spielte, bekam der FC in der 15. Minute einen frühen Elfmeter zugesprochen. Florian Kainz trat an und verwandelte zum 1:0. Kurz vor der Pause flankte der Österreicher dann auf Selke, der die Kugel wuchtig in die Maschen köpfte. Auch im zweiten Durchgang hatte der FC die Partie im Griff und machte in der Nachspielzeit durch Jan Thielmann alles klar. Kasper Dolbergs Treffer zum 1:3 war nichts mehr als Ergebniskosmetik, sodass der FC nach 13 sieglosen Spiele gegen die TSG wieder einen Sieg feiern durfte.

Tore: 0:1 Kainz (18.), 0:2 Selke (39.), 0:3 Thielmann (90+2.), 1:3 Dolberg (90+4.)

So spielte der FC: Schwäbe – Schmitz (89. Kilian), Hübers, Chabot, Hector – Martel, Skhiri – Ljubicic (62. Thielmann), Kainz (80. Huseinbasic), Maina (80. Schindler) – Selke (62. Tigges)

TSG_Duelle_Jubel.jpg

1. FC Köln – TSG Hoffenheim 1:1

30. Oktober 2022 – Bundesliga, 12. Spieltag

Wieder startete der FC besser ins Spiel: Maina lief der TSG-Abwehr in der 13. Minute davon und legte auf Kainz ab, der per Dropkick die Führung erzielte. Trotz der Kölner Überlegenheit glichen die Gäste durch Jacob Bruun Larsen noch vor der Halbzeit aus (36.). Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Chancen. In der Schlussphase stand Hoffenheim hinten plötzlich offen, Ozan Kabak musste zu einem taktischen Foul greifen und sah die gelb-rote Karte (87.). Während dem FC aber die Kräfte ausgegangen waren, tauchte die dezimierte TSG nochmal gefährlich vor dem Tor auf. Robert Skov flankte auf Kramaric, der aus kürzester Distanz am Pfosten vorbeischoss (90+6.).

Tore: 1:0 Kainz (13.), 1:1 Bruun Larsen (36.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Schmitz, Soldo, Hübers, Pedersen – Huseinbasic, Martel – Maina (72. Schindler), Duda (80. Uth), Kainz – Tigges (80. Dietz / 90+2. Adamyan)

TSG_Duelle_Baumgart.jpg

1. FC Köln – TSG Hoffenheim 0:1

6. März 2022 – Bundesliga, 25. Spieltag

Dank eines Kopfballtores des aufgerückten Innenverteidigers Stefan Posch triumphierten die Kraichgauer in Köln und sprangen durch den Sieg auf einen Champions-League-Platz. Doch im weiteren Verlauf der Saison wendete sich das Blatt: Hoffenheim fuhr keinen Sieg mehr ein und fiel auf den neunten Platz zurück – der FC schloss die Spielzeit auf dem siebten Rang an und qualifizierte sich für den Europapokal.

Tor: 0:1 Posch (61.)

So lief der FC auf: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Chabot (89. Duda), J. Horn (80. Schindler) – Skhiri, Özcan – Ljubicic (72. Thielmann), Uth (89. Lemperle), Kainz (72. Andersson) - Modeste

TSG_Duelle_Kopfball.jpg