
- Startseite
- Aktuelles
- News
- U17-Derby und internationale Testspiele an der Atlantik-Küste
U17-Derby und internationale Testspiele an der Atlantik-Küste
Länderspielpause beim 1. FC Köln? Nicht überall! Für die FC-U17 steht das Derby gegen Borussia Mönchengladbach an. Die U19 testet an der Algarve gegen internationale Gegner, die U21 gegen einen Stadtrivalen. fc.de zeigt, was am kommenden Wochenende in der FC-Akademie ansteht.
Holt die U17 den Derbysieg?
Für die FC-U17 geht es auch an diesem Wochenende um Punkte. Das Derby gegen Borussia Mönchengladbach steigt am Samstag, 11 Uhr. Die Mannschaft von Vladyslav Moschenski ist in der DFB-Nachwuchsliga weiterhin ungeschlagen und möchte im zwölften Spiel den elften Sieg einfahren. „Die Serie ist für uns ein schöner Nebeneffekt. Wichtiger ist aber die Qualifikation für die Liga A, die wir vorzeitig geschafft haben“, so Moschenski.
Das Hinspiel gegen die Gladbacher war die bisher einzige Partie, in der die Young Goats zwei Punkte liegen ließen. Dass es im Rückspiel ähnlich eng wie beim 1:1-Unentschieden zugehen könnte, weiß Moschenski: „Borussia Mönchengladbach verteidigt in dieser Altersklasse bereits sehr erwachsen. Die Partie ist ein weiterer Härtetest, den wir bestehen wollen. Im Hinspiel hat es lange gedauert, bis wir die torgefährlichen Räume bespielt haben.“
Das U17-Derby wird live auf skysport.de, in der Sky Sport App und auf dem Sky Sport YouTube-Channel übertragen.
Challenge gegen Drittligisten
Die FC-U21 testet am Freitag gegen den Stadtnachbarn und Drittligisten Viktoria Köln. „Wir wollen im Rhythmus bleiben und den Jungs, die zuletzt nicht so viel gespielt haben, Spielzeit geben“, sagt U21-Cheftrainer Evangelos Sbonias.
„Wir haben bewusst Viktoria Köln als Challenge für unser Testspiel in der Länderspielpause ausgesucht.“ Die Viktoria rangiert aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz der 3. Liga. „Ich bin gespannt auf die Erkenntnisse aus dieser Partie und wie die Jungs mit dieser erhöhten Qualität des Gegners umgehen. Jeder soll ans Spielen kommen“, kündigt Sbonias die Marschroute für das Testspiel an.
Teambuilding und internationale Vergleiche
Die FC-U19 nutzt die Länderspielpause, um am Algarve Cup in Portugal teilzunehmen. „Das ist eine tolle Sache. Der Algarve Cup bietet eine super Möglichkeit für uns in der Länderspielpause gegen internationale Gegner zu testen und Spielzeit zu verteilen“, blickt Cheftrainer Stefan Ruthenbeck auf das Turnier voraus. Die Young Goats testen in der Vorrunde unter widrigen Bedienungen mit viel Wind und Regen an der Atlantikküste gegen AB Fotboll aus Dänemark, die niederländische Akademie TCA und Sporting Lissabon aus Portugal.
„Wir werden nach der Pause mit der Youth League, den letzten Ligaspielen der Vorrunde und dem DFB-Pokal-Viertelfinale viele Spiele in kurzem Abstand haben, diese Reise nutzen wir für viele Gespräche und Teambuilding. Wir freuen uns auf den Algarve Cup.“
