Partner-Logo
imago1059206220.jpg
StartseiteAktuellesNewsU19 erobert Platz 2 - U21 verliert bitter

U19 erobert Platz 2 - U21 verliert bitter

24.2.2025

Die U19 des 1. FC Köln hat das Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen am Sonntag, 23. Februar 2025, mit 1:0 gewonnen. Damit hat die Mannschaft von Cheftrainer Stefan Ruthenbeck drei weitere wichtige Punkte im Kampf um die Endrunde in der DFB-Nachwuchsliga eingefahren. Die FC-U21 musste derweil auswärts bei der U23 des FC Schalke 04 eine bittere 0:1-Niederlage hinnehmen.

U19 setzt Ungeschlagen-Serie fort

Die FC-U19 hat nach dem souveränen 5:2-Erfolg gegen den Chemnitzer FC aus der Vorwoche im vierten Spiel der Liga A den ersten Auswärtsdreier eingefahren. Die Young Goats setzten sich in einem packenden Spiel auf gutem Niveau mit 1:0 gegen die U19 von Werder Bremen durch. Das Tor des Tages erzielte der eingewechselte Fynn Schenten in der 85. Minute. Der ebenfalls eingewechselte Fayssal Harchoui fand den Stürmer nach einem starken Dribbling per feinem Steckpass im Sechzehner. Schenten traf frei vor Bremens Schlussman per sattem Linkschuss ins lange Eck.

Ruthenbeck zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Der Sieg heute war verdient, die Jungs haben das stark gemacht. Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Auftaktniederlage gegen die Bayern mit sieben Punkten aus vier Spielen einen super Start hingelegt haben.“

Damit steht die FC-U19 nach vier Spieltagen punktgleich mit dem Tabellenersten Heidenheim auf dem zweiten Platz der Gruppe A in der Liga A der DFB-Nachwuchsliga. Am Karnevalssamstag empfängt die Mannschaft von Stefan Ruthenbeck den FC Schalke 04. Anpfiff im Franz-Kremer-Stadion ist um 11 Uhr. Tickets gibt es hier.

U21 lässt gegen Abstiegskandidaten federn

Der Mannschaft von Evangelos Sbonias ist es nach dem Unentschieden im Stadtduell und dem 1:0-Arbeitssieg vom vergangenen Wochenende gegen den SC Wiedenbrück nicht gelungen die Serie fortzusetzen. Im Auswärtsspiel unterlagen die Young Goats der Zweitvertretung von Schalke mit 0:1. In einer zerfahrenen Partie auf schwierigem Geläuf hatte die FC-U21 zunächst mehr Spielanteile als die abstiegsbedrohten Schalker, die beim einzigen Tor des Tages durch Tidiane Toure in der 36. Minute von einem Missverständnis zwischen Jonas Nickisch und Teoman Akmestanli profitierten. In der Folge konzentrierten sich die Gastgeber nur noch auf das Verteidigen. Der FC-U21 gelang es nicht, das Bollwerk der Knappen zu brechen.

„Das war heute ein bitterer Nachmittag mit einer unnötigen Niederlage. Uns haben heute die Durchschlagskraft und die Genauigkeit gefehlt. Der Gegner hat heute ohne echte Torchance gegen uns gewonnen. Uns ist es nicht gelungen, Lösungen gegen die tiefstehende Schalker Abwehr zu finden. Das darf nicht ausreichen, um gegen uns zu gewinnen“, fasste U21-Cheftrainer Evangelos Sbonias die Niederlage auf Schalke nach der Partie zusammen.

Die FC-U21 steht nach der Niederlage mit 35 Punkten weiterhin auf dem 7. Tabellenplatz der Regionalliga West. Am 24. Spieltag kommt der SV Rödinghausen ins Franz-Kremer-Stadion. Anpfiff am Sonntag ist um 14 Uhr. Tickets gibt es hier.