Eigentlich hatte die U21 des 1. FC Köln vergangenes Wochenende in der zweiten Hälfte gegen den KFC Uerdingen Vieles richtig gemacht. Der stark verjüngten Mannschaft von Evangelos Sbonias gelang es, einen 0:2-Rückstand aufzuholen. In der Schlussphase spielte man komplett auf Sieg, am Ende hieß es dann dennoch 2:3 für die abstiegsbedrohten Uerdinger. „Mir hat die Haltung meines Teams gefallen. In der Nachspielzeit noch auf Sieg zu spielen, zeugt von Mut und Moral. Leider passiert einer jungen Mannschaft dann eine Kette an Fehlern, die uns am Ende einen Punkt kosten. Aber auch das ist Entwicklung und Ausbildung“, resümiert Sbonias.
Am Samstag muss die FC-U21 wieder auswärts ran. Im Grenzlandstadion treffen die Young Goats auf den Tabellenzweiten und ewigen Rivalen Borussia Mönchengladbach. Im Derby muss Sbonias auf die langzeitverletzten Yannick Mausehund, Arda Süne und Alessandro Blazic verzichten. Auch Borie, Sponsel, Salger und Höger sind noch fraglich.
Aktuell steht die FC-U21 mit 37 Zählern auf dem 8. Tabellenplatz der Regionalliga West. U21-Cheftrainer Sbonias erwartet ein offenes Spiel: „Im Hinspiel haben wir es gegen Gladbach sehr gut gemacht. Diese Leistung brauchen wir wieder. Wir wollen die Räume nutzen, die sich in einem Spiel zweier spielstarker Teams ergeben werden, nutzen.“