
- Startseite
- Aktuelles
- News
- U21 startet in die Saison: Trauben hängen hoch
U21 startet in die Saison: Trauben hängen hoch
Die U21 des 1. FC Köln startet am Samstag, 26. Juli 2025, 14 Uhr, in die neue Saison der Regionalliga West. Die Mannschaft von Trainer Evangelos Sbonias tritt auswärts beim 1. FC Bocholt an.
Knackiger Auftakt für die U21 zum Start. Am Samstag wartet direkt einer der Favoriten auf die Regionalligameisterschaft auf die junge FC-Mannschaft. Die U21 wird sich ordentlich strecken müssen, um direkt Punkte mitzunehmen. „Die Trauben in Bocholt hängen für unsere junge Mannschaft hoch“, sagt deshalb Evangelos „Laki“ Sbonias vor dem Saisonauftakt seiner Mannschaft. „Die Partie in Bocholt ist wahrscheinlich das komplizierteste Auswärtsspiel, das wir zum Start hätten bekommen können. Bocholt hat gut aufgerüstet im Sommer. Die werden oben in der Tabelle mitmischen wollen. Andererseits ist es für uns eine Chance einen starken Gegner direkt am ersten Spieltag zu ärgern und das nehmen wir uns auch vor.“
Das letzte Testspiel vor dem Saisonstart gewann die U21 mit 2:1 beim TSV Steinbach Haiger. „Nach dem Rückstand haben wir gut reagiert und sind auf dem Gaspedal geblieben. Unsere Jungs habe sich ein großes Lob verdient, sodass wir mit einem sehr guten Gefühl in die Vorbereitung auf das Bocholt-Spiel gehen konnten“, sagt Sbonias. „Ich finde, wir sind auf einem sehr ordentlichen Weg. Nichtsdestotrotz ist es so, dass wir eine runderneuerte Mannschaft haben mit einem nochmal jüngeren Durchschnittsalter als in den vergangenen beiden Jahren. Deshalb gibt es noch genügend Themen, die uns eine Weile begleiten werden.“
Auch bei der Einstellung seiner Spieler findet Sbonias positive Worte: „Die Jungs sind talentiert, motiviert und fleißig und ich bin sehr zufrieden, wie die Jungs allmählich zusammenwachsen. Wir achten darauf, was jeder der Jungs bereit ist, in dieses Team einzubringen, um auf und neben dem Platz eine gute Chemie und einen guten Teamspirit herzustellen, der wichtig für den Erfolg ist.“ Und auch wenn es am Samstag um die ersten Punkte in der neuen Regionalligasaison geht, gibt es nach wie vor ein übergeordnetes Ziel. Sbonias erklärt: „Oberste Priorität hat, unsere Jungs so vorzubereiten, dass sie ein Thema für den Lizenz-Bereich werden. Da haben wir in den vergangenen zwei Jahren gute Arbeit geleistet und das soll auch weiter der Maßstab sein.“