
U21 will „gut aus den Startlöchern kommen“
Es geht wieder los. Für die U21 des 1. FC Köln steht am Samstag um 14 Uhr das erste Pflichtspiel des neuen Jahres an, es geht zur zweiten Mannschaft des SC Paderborn. „Die Vorfreude ist sehr groß. Es war zwar nur eine kurze Vorbereitung, aber es ist einfach etwas anderes, wenn es um Punkte geht“, sagt Trainer Evangelos Sbonias.
Das Spiel findet im Paderborner Profistadion statt. Entsprechend warten auf die Younggoats vermutlich gute Bedingungen, mit der weiten Anreise am Samstagmorgen aber auch Herausforderungen. „Die Jungs müssen lernen, damit umzugehen und einen Weg zu finden, dennoch Leistung zu bringen. Diese Widrigkeiten machen die Regionalliga aus, um die Jungs weiterzubringen“, sagt Sbonias.
Das Spiel wird ein Duell der Tabellennachbarn, die FC-U21 reist als Tabellensiebter mit 30 Punkten zum Tabellenachten, der aktuell drei Punkte weniger auf dem Konto hat. In der Wintervorbereitung haben die Paderborner mit 14 Toren in drei Spielen ordentlich Selbstvertrauen getankt. „Sie sind sehr spielfreudig, haben gute Lösungen. Da kommt defensiv einiges auf uns zu, wir haben uns in der Hinrunde defensiv aber auch stabil präsentiert“, sagt Sbonias.
Das Hinspiel gewann der FC mit 5:0, für den Trainer „eines unserer besten Spiele, an das wir anknüpfen wollen“. Doch nun werden die Karten neu gemischt. „Für uns war es wichtig, dass wir gut in die Pause kommen, das haben wir geschafft. Jetzt wollen wir auch wieder gut aus den Startlöchern kommen. Das stabilisiert das Konstrukt und gibt Vertrauen in das eigene Handeln“, blickt Sbonias voraus.