IM DOPPELPASS MIT
250830_GeißbockCup2025_Tag1-114.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Über 2000 Tore für den guten Zweck

Über 2000 Tore für den guten Zweck

3.9.2025

Am vergangenen Wochenende (30./31. August) hat der GeißbockCup 2025 stattgefunden. Bei der 41. Auflage des traditionsreichsten und größten Nachwuchsturniers des 1. FC Köln wurden vor den Augen zahlreicher Zuschauer und mehrerer FC-Profis über 8000 Euro für die Deutsche KinderKrebshilfe erspielt.

Bei dem F- und E-Junioren-Turnier nahmen an beiden Tagen jeweils 48 Jugendteams teil. Neben den Jugendmannschaften großer Vereine wie Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen oder Borussia Mönchengladbach machten auch umliegende Fußballvereine aus der Region Köln sowie aus dem benachbarten Ausland mit.

Am lautesten jubelten Borussia Mönchengladbach und die Nachwuchskicker von Bayer 04 Leverkusen. Die F-Jugend aus Mönchengladbach setzte sich am Samstag mit einem 4:3 im Elfmeterschießen gegen die U9 von Bayer 04 Leverkusen durch. Am Sonntag gewann die U10 von Bayer 04 Leverkusen knapp mit 2:1 gegen die E-Junioren vom VfL Bochum. Geehrt wurden die Nachwuchskicker von Carsten Wettich, Vizepräsident, Dirk Brennecke, FVM-Geschäftsführer, Gerd Nettekoven, Vorstand Deutsche Krebshilfe und Lukas Berg, Technischer Direktor.

Die U9 belegte am Samstag den 6. Platz. Die U10 verlor das Halbfinale am Sonntag knapp mit 0:1 gegen den späteren Turniersieger Bayer Leverkusen. Im Spiel um Platz 3 hatten die Young Goats mit 4:5 ebenfalls denkbar knapp das Nachsehen gegen Borussia Dortmund.

Slider
Slidersteuerung
Slidersteuerung

Über 8000 € für den guten Zweck

Der Erlös des Turniers kam wie gewohnt dem guten Zweck zugute. Die Stiftung des 1. FC Köln wird den Spendenbetrag von 8242 Euro an die Deutsche KinderKrebshilfe, die schon seit 2003 durch den GeißbockCup unterstützt wird, übergeben. Die Kreissparkasse Köln spendete auch dieses Jahr für jedes geschossene Tor einen Euro. Aber auch die Teams beteiligten sich mit Spendenbeträgen in unterschiedlicher Höhe pro selbst erzieltem Treffer an der Spendenaktion.

FC-Profis erfüllten Autogramm- und Fotowünsche

Ein weiteres großes Highlight abseits des Sports war der Besuch von Hennes IX., der besonders bei den Kindern hoch im Kurs war. Zudem schauten an beiden Tagen bekannte FC-Gesichter beim GeißbockCup vorbei. Die FC-Profis Jan Thielmann, Eric Martel, Luca Kilian, Youssoupha Niang, Laura Vogt und Carlotta Imping erfüllten fleißig die Autogramm- und Fotowünsche der Kinder.

Auch U19-Trainer Stefan Ruthenbeck, Cheftrainerin der weiblichen Profis Britta Carlson, U21-Cheftrainer Evangelos Sbonias und Bereichsleiter Nachwuchsfußball Markus Halfmann schauten sich die Partien an. Am Mikrofon stellten sich alle Besucher den Fragen der Turnier-Moderatoren Michael Trippel, Wolfgang Gommersbach und Shary Reeves und gaben spannende Einblicke in die Fußball-Welt.

Markus Halfmann, Rainer Kubern und Wolfgang Gommersbach, die die Turnierorganisation verantworteten, zogen ein positives Resümee zum GeißbockCup 2025: „Auch wenn wir an beiden Tagen zu Beginn nicht ganz so schönes Wetter hatten, war es wieder eine Riesenfreude, den Kindern beim Spielen, Dribbeln und Tore schießen zuzuschauen. Über 2200 Tore an einem Wochenende vermitteln einen schönen Eindruck von dem, was hier am Geißbockheim wieder los gewesen ist. Wir danken allen Beteiligten sehr herzlich und freuen uns schon heute auf den GeißbockCup 2026.“

Der GeißbockCup 2026 wird am Wochenende vom 5. und 6. September stattfinden.