Am Samstagnachmittag bestreitet der 1. FC Köln nach 26 Jahren wieder ein Auswärtsspiel beim SSV Ulm. fc.de blickt auf die bisherigen vier Duelle mit den Spatzen.
1. FC Köln – SSV Ulm 2:0
5. Oktober 2024 – 2. Bundesliga, 8. Spieltag
Im Hinspiel bescherte Timo Hübers dem FC eine frühe Führung (8.), indem er eine Ecke sehenswert per Hacke verlängerte. Kurz danach flog der Ulmer Max Brandt aufgrund einer Notbremse vom Platz. In Überzahl kontrollierte der FC die Partie und machte in der 47. Minute dank des zweiten Traumtores vorzeitig den Deckel drauf. Luca Waldschmidt nahm den Gästen im Aufbauspiel den Ball ab und jagte ihn anschließend aus der Distanz in den Winkel.
Tore: 1:0 Hübers (8.), 2:0 Waldschmidt (47.)
So lief der FC auf: Urbig – Finkgräfe (46. Heintz), Hübers, Pauli, Pacarada – Lemperle (66. Kainz), Martel, Huseinbasic (90. Olesen), Maina – Waldschmidt (84. Adamyan), Downs (66. Dietz)

SSV Ulm – 1. FC Köln 2:2
7. März 1999 – 2. Bundesliga, 21. Spieltag
Ein Auswärtsspiel in Ulm – das gab es in diesem Jahrtausend für den FC noch nicht. Im März 1999 trafen die beiden Clubs das letzte Mal im Donaustadion aufeinander und trennten sich dabei Remis. Der FC lag nach 22 Minuten durch die Treffer von Michael Rösele und Alexander Voigt mit 2:0 in Front, musste sich aber mit einem Punkt begnügen, da die Gastgeber in der zweiten Hälfte durch Janusz Gora und David Zdrilic zurückschlugen. Am Ende der Saison gelang den gerade erst aufgestiegenen Schwaben unter Cheftrainer Ralf Rangnick als Dritter den Durchmarsch in die Bundesliga. Der FC schloss die Spielzeit auf dem zehnten Tabellenplatz ab.
Tore: 0:1 Rösele (13.), 0:2 Voigt (22.), 1:2 Gora (62.), 2:2 Zdrilic (70.)
So lief der FC auf: Pröll – Grassow (75. Bulajic), Schuster, Voigt – Rösele, Hauptmann (79. Cullmann), Munteanu, Hutwelker – Lottner, Wollitz – Azizi

1. FC Köln – SSV Ulm 1:1
16. August 1998 – 2. Bundesliga, 4. Spieltag
Auch in der Hinrunde wurden sich die Punkte geteilt. Der damals aus der Bundesliga abgestiegene FC tat sich gegen die Ulmer schwer und geriet in der ersten Halbzeit in Rückstand. Markus Pleuler traf für die Münsterstädter, woraufhin der FC nach dem Seitenwechsel das Risiko erhöhte und durch Ralf Hauptmann in der Schlussphase zum verdienten Ausgleich kam.
Tore: 0:1 Pleuler (22.), 1:1 Hauptmann (84.)
So lief der FC auf: Menger – Cichon, Hauptmann, Schuster (11. Grassow) – Hutwelker (57. Bähr), Vucevic, Springer – Wollitz, Munteanu – Gaißmayer, Azizi (78. Rösele)

SSV Ulm – 1. FC Köln 3:1
15. August 1997 – DFB-Pokal, 1. Runde
Ein Jahr zuvor warfen die Ulmer den FC in der ersten Runde aus dem DFB-Pokal. Der Drittligist schockte den Bundesligisten mit zwei frühen Treffern. Der FC schlug nach einer Viertelstunde durch Michael Rösele zwar zurück, schaffte es aber nicht die Partie zu drehen, sondern kassierte noch vor der Pause das 1:3. Die Spatzen zogen weiter und schalteten in der zweiten Runde auch den 1. FSV Mainz 05 aus. Im Achtelfinale war gegen den VfB Stuttgart dann Schluss.
Tore: 1:0 Widmayer (3.), 2:0 Trkulja (7.), 2:1 Rösele (16.), 3:1 Trkulja (33.)
So lief der FC auf: Menger – Schmidt, Hauptmann, Baumann – Rösele, Rychkov (46. Azizi), Vucevic, Tretschok, Andersen (53. Fursth) – Polster, Gaißmayer
