
Von Sarah Connors Ex-Schwager bis zu Davie Selke
Sieben Spieler haben in ihrer Karriere sowohl für den 1. FC Köln als auch RB Leipzig gespielt. Fünf Profis davon stehen im aktuellen FC-Kader, einer spielt mittlerweile beim 1. FC Kaiserslautern und einer ist der Ex-Mann von Bushidos Ehefrau. Hier kommt die Übersicht.
Jeff Chabot
Im Alter von 16 Jahren wechselte Jeff Chabot als Nachwuchsspieler von Eintracht Frankfurt in die Akademie von RB Leipzig. Insgesamt drei Jahre wurde der robuste Innenverteidiger bei den Sachsen ausgebildet und entwickelte sich zum deutschen Junioren-Nationalspieler. Nach seiner Zeit in der Leipziger U19 wechselte Chabot für seine erste Profistation zu Sparta Rotterdam in die niederländische Eredivisie. Von dort ging es über den FC Groningen, Sampdoria Genua und Spezia Calcio zum FC nach Köln.

Eric Martel
Auch Eric Martel wurde in der Nachwuchsabteilung von RB Leipzig ausgebildet. Von der U16 bis zur U19 spielte er dort, unterschrieb einen Profivertrag in Leipzig – und wurde dann für eineinhalb Jahre in die österreichische Bundesliga zu Austria Wien verliehen. Im Sommer 2022 wechselte der defensive Mittelfeldspieler dann von Leipzig zum 1. FC Köln und unterschrieb einen Vierjahresvertrag.

Davie Selke
Als 20-jähriger Jungprofi wechselte Davie Selke im Sommer 2015 von Bundesligist Werder Bremen zum damaligen Zweitligisten RB Leipzig. Mit zehn Toren und drei Vorlagen trug Selke maßgeblich dazu bei, dass die Leipziger in der Saison 2015/16 den Bundesliga-Aufstieg schafften. Im ersten Bundesligajahr der Leipziger war Selke aber kein Stammspieler mehr und beschloss, im Sommer 2017 zu Hertha BSC zu wechseln.

Benno Schmitz
Benno Schmitz wechselte im Sommer 2016 von RB Salzburg zu Bundesliga-Neuling RB Leipzig und spielte dort ein Jahr mit Davie Selke zusammen. Während Selke im Sommer 2017 Leipzig verließ, blieb Schmitz ein weiteres Jahr, unangefochtener Stammspieler wurde er allerdings nicht. Nach 19 Pflichtspielen (zwei Vorlagen) für die Leipziger sicherte sich im Sommer 2018 der 1. FC Köln die Dienste vom Kölschen Cafú.

Jonas Nickisch
Sechs Jahre, von 2017 bis 2023, spielte Torhüter Jonas Nickisch für die Nachwuchsmannschaften von RB Leipzig. In Leipzig trainierte der deutsche Junioren-Nationaltorhüter als A-Jugendlicher bei den Profis und durfte als Höhepunkt seiner bisherigen Karriere mit der Lizenzmannschaft von RB im Sommer 2023 den DFB-Pokalsieg feiern. Danach wechselte er zum FC, wo er seit dieser Saison dritter Torhüter bei den Profis ist und Spielpraxis bei der U21 in der Regionalliga West sammelt.

Pekka Lagerblom
Pekka Lagerblom wurde mit Werder Bremen Doublesieger und spielte Champions League, in der Startelf stand er aber nur sporadisch, weshalb er beim 1. FC Köln 2006 einen sportlichen Neuanfang suchte. In den Schlagzeilen aber stand er häufiger wegen seiner Liebe zu Sarah Connors Schwester. Von 2005 bis 2009 war er mit Anna-Maria Ferchichi verheiratet, die mittlerweile die Ehefrau von Rapper Bushido ist. Bereits nach einem Jahr verließ der Finne den FC wieder. Von der Bundesliga führte der Weg des Finnen nach einigen Schlenkern in die Regionalliga zum neu gegründeten Club RB Leipzig.

Julian Krahl
Auch Torhüter Julian Krahl blickt auf eine sportliche Vergangenheit in Leipzig und Köln zurück. Der mittlerweile 23-Jährige wurde ebenso wie Eric Martel, Jeff Chabot und Jonas Nickisch in der Nachwuchsabteilung von RB Leipzig ausgebildet und unterschrieb dort im Jahr 2018 seinen ersten Profivertrag. Ein Jahr später wechselte er als dritter Torhüter zum 1. FC Köln, wo er zwei Jahre lang für die U21 in der Regionalliga zwischen den Pfosten stand. Am Dienstag, 31. Oktober 2023, in der zweiten DFB-Pokalrunde kommt es für den FC übrigens zu einem Wiedersehen mit Krahl, der mittlerweile Stammtorhüter beim 1. FC Kaiserslautern ist.
