Der 1. FC Köln hat am Wochenende den wichtigen 1:0-Auswärtssieg in Ulm eingefahren. Wie lief es währenddessen für die FC-Leihspieler? fc.de blickt auf das Wochenende zurück.
Rasmus Carstensen setzte sich mit Lech Posen mit 3:1 gegen FKS Stal Mielec durch. Mit dem Dreier behauptete Posen die Tabellenführung in der polnischen Ekstraklasa. Carstensen trug einen wichtigen Teil dazu bei. In der 21. Minute lief der Rechtsverteidiger bei einem Angriff über links bis in den Strafraum durch und stand nach der Hereingabe goldrichtig, um den Ball aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung über die Linie zu drücken. Carstensen stand in der Startelf und spielte die kompletten 90 Minuten durch.
In der Österreichischen Bundesliga hatte Schlusslicht SCR Altach am Sonntag das Top-Team RB Salzburg zu Gast. Die Altacher knöpften dem Favoriten dabei einen Zähler ab - dank FC-Leihspieler Florian Dietz, der in der 80. Minute nach einem verschossenen Elfmeter durch Mike-Steven Bähre am schnellsten reagierte und den Nachschuss zum 1:1 verwandelte. Dietz war in der Halbzeitpause eingewechselt worden.

Einen wichtigen Erfolg in der höchsten österreichischen Liga feierte Blau-Weiß Linz auswärts beim Tabellendritten Wolfsberger AC. Die Linzer setzten sich mit 2:1 durch. Elias Bakatukanda stand die gesamte Spielzeit auf dem Platz.
In der 2. Bundesliga hatten der SSV Jahn Regensburg und Sargis Adamyan den SC Paderborn zu Gast. Adamyan spielte von Beginn an und wurde in der 71. Minute ausgewechselt. Das Tabellenschlusslicht aus Regensburg erkämpfte sich ein torloses Remis gegen das Top-Team und sicherte dem 1. FC Köln dadurch Platz zwei am Ende des Spieltages.
Der FC Viktoria Köln war am Sonntagnachmittag zu Gast beim FC Erzgebirge Aue. Bei Aue gab übrigens Maximilian Schmid, der in der Winterpause vom FC ins Erzgebirge gewechselt war, sein Startelfdebüt. Am Ende stand ein 2:1-Erfolg Aues. Malek El Mala wurde dabei in der 64. Minute eingewechselt, Said El Mala fehlte weiterhin verletzt.