
Wunderschöner Ostermontag beim FC-Renntag 2025
Spannende Rennen, unzählige Aktivitäten und viele freudestrahlende Gesichter gab es beim FC-Renntag 2025 am Ostermontag auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch. Zum insgesamt zwölften Mal veranstalteten die FC-Stiftung gemeinsam mit dem Kölner-Rennverein 1897 e.V. auf der Galopp-Rennbahn in Köln-Weidenpesch den FC-Renntag.
An einem angenehmen Frühlingstag mit 18 Grad, fanden rund 13.000 Menschen ihren Weg auf die Rennbahn in Köln-Weidenpesch und wurden um 13.30 Uhr durch Oberbürgermeisterin Henriette Reker und FC-Präsident Dr. Werner Wolf begrüßt. Nach dem 3:1-Heimsieg der Männer gegen Münster am Ostersonntag war die Stimmung unter den FC-Fans prächtig, sodass die Kölner Rennbahn wieder in Rot und Weiß erstrahlte.
Viele bunte Aktionsstände des 1. FC Köln
Der FC-Pänzclub baute seine Fußballdarts-Scheibe auf, die Telekom lud alle Mutigen zum Elfmeterschießen auf der Hüpfburg ein. Die Mitgliederabteilung und die FC-Stiftung informierte Interessierte über den FC und über die diversen Projekte der FC-Stiftung. Auch Stars4Kids war wie gewohnt am Ostermontag vor Ort und veranstaltete eine Tombola zu Gunsten der Stiftung 1. FC Köln. Hennes IX. schaute ebenfalls auf der Rennbahn vorbei und lockte viele begeisterte FC-Fans an. Das Highlight des Renntags war die Autogrammstunde. Neben Cheftrainer Gerhard Struber erfüllten auch zahlreichen FC-Spielerinnen und Spieler die Wünsche der FC-Fans. Anschließend durften Nicole Billa und Dominique Heintz ihre Fähigkeiten beim Blindenfußball austesten. Die beiden FC-Profis traten gegen zwei freiwillige Teilnehmende an und sorgten für viele lachende Gesichter unter den Zuschauenden.
Spannende Rennen
Sportlich standen in diesem Jahr acht Pferderennen auf dem Plan. Neben den Rennen „Preis 1. FC Köln“ und „Preis FC-Stiftung“ kämpften die Jockeys und ihre Pferde in diesem Jahr um die Preise von REWE, Remagen, Radio Köln, Sauren sowie AdBaker.
Infos zu den Rennen gibt es hier.
Der gute Zweck im Vordergrund
Der FC-Renntag stellt für die Finanzierung der dauerhaft laufenden Projekte der FC-Stiftung einen elementaren Baustein dar. Am Ende des Renntags konnten sich so auch die Besucherinnen und Besucher freuen, die bei den Rennen auf das falsche Pferd gesetzt hatten, denn sie unterstützen mit ihrem Besuch an der Galopprennbahn den guten Zweck: Einen Betrag von 50.000 Euro erhält die FC-Stiftung vom Kölner Renn-Verein 1897 e.V., durch die Einnahmen der Tombola kommen noch einmal 7.000 Euro hinzu – mit insgesamt 57.000 Euro hatte der FC-Renntag 2025 also wieder jede Menge Gewinner.