Partner-Logo

Britta Carlson: Viel Arbeit und ein guter Weg

31.1.2025

Am Samstag treten die FC-Frauen zum ersten Ligaspiel des neuen Jahres bei der SGS Essen an. Anstoß im Stadion an der Hafenstraße ist um 12 Uhr. Britta Carlson, die neue Trainerin der FC-Frauen, stellte sich vor der Partie den Fragen.

Britta, Du hast zu Jahresbeginn die Trainerposition bei unseren FC Frauen übernommen. Wie ist Dein erster Eindruck und wie war die erste Zeit für Dich?

Britta Carlson: „Auf jeden Fall spannend. Es waren intensive Wochen. Ich habe die Mannschaft kennengelernt, alles was drumherum passiert, das Trainer- und Funktionsteam und so langsam kommen wir in unsere Abläufe. Wir haben noch viel zu arbeiten, das wissen wir. Aber sind wir auf einem guten Weg.“

Du warst vorher Co-Trainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Was sind die größten Unterschiede zu deiner jetzigen Arbeit?

„Erstmal die Rolle. Das ist natürlich etwas anderes, eine ganz andere Verantwortung als Cheftrainerin. Man übernimmt mehr die Führungsaufgaben. Als Co-Trainerin hat man sicherlich eine nahe Beziehung zu den Spielerinnen. Das versuche ich hier auch aufzubauen. Ein Unterschied ist auch einfach die tägliche Arbeit. Wir haben sonst bei der Nationalmannschaft das Team immer nur alle vier bis acht Wochen für acht bis zehn Tage zusammen gehabt.“

Was habt Ihr für Schwerpunkte in der bisherigen Vorbereitung gesetzt?

„Wir haben erstmal an unserem Positionsspiel gearbeitet, gerade was den Ballbesitz betrifft – aber genauso auch an der Defensive in den verschiedenen Spielphasen gefeilt, wie hoch wollen wir pressen, wie wollen wir pressen, wo haben wir die Ballgewinne? Genauso aber auch in den Umschaltphasen: Was machen wir nach Ballgewinn? Ich glaube, da haben wir die größten Potenziale, wenn man insbesondere die Hinserie anschaut, da waren viele gute hohe Ballgewinne und da haben wir einfach zu wenig Chancen daraus kreiert und zu wenig Tore geschossen. Gerade nach den ersten Testspielen haben wir auch noch mal einen speziellen Fokus auf die Defensive gelegt.“

Welche positiven Eindrücke hast Du gewonnen?

„Erst einmal das Team, der Club. Es bringt unheimlich viel Spaß, hier in diesem Club zu arbeiten. Die Atmosphäre ist überragend und auch die Spielerinnen, die geben alles auf dem Platz. Sie wollen dazulernen, sie wollen sich weiterentwickeln, und das ist für uns als Trainerteam komplett relevant. Darum geht es, die nächsten Schritte zu machen, damit wir möglichst schnell unten rauszukommen und danach die nächsten Entwicklungen angehen können.“

Ihr habt mit Aurora Mikalsen und Amelie Delabre zwei Neuzugänge in diesem Winter verpflichtet? Was hast Du für einen Eindruck von den beiden?

„Beide sind Supertypen und auch Spielerinnen, die uns weiterbringen. Sicherlich ist es gerade für Amelie als Französin nicht ganz so einfach. Wir haben, glaube ich, keine Spielerin, die Französisch spricht, aber wir integrieren sie gut. Sie braucht sicherlich noch ein bisschen Zeit, weil die belgische Liga noch mal etwas anderes ist als die deutsche Liga, aber sie ist auf einem guten Weg. Sie ist jemand, der die ganze Zeit Vollgas gibt. Eine, die lernen will und uns auch jetzt schon einen guten Input gibt. Aurora ist eine sehr erfahrene Spielerin, die schon Champions League gespielt hat, zum Beispiel gegen Barcelona. Auf der Nationalmannschaftsebene hat sie schon internationale Erfahrungen gesammelt, sie ist jetzt schon ein Leader bei uns im Team. Sie verkörpert im Tor sehr viel Ruhe und auch eine positive Ausstrahlung.“

Jetzt geht es am Samstag in der Liga wieder los. Was erwartest Du für ein Spiel bei der SGS Essen und wie groß ist die Vorfreude?

„Die ist schon riesig. Nach einer Vorbereitung freust du dich besonders auf das erste Spiel. Ich denke, in Essen wird ein Spiel auf Augenhöhe, vielleicht ist die SGS ein bisschen favorisiert, weil sie vor uns stehen, aber wir müssen uns da nicht verstecken. Wir wollen da hinreisen, das Spiel gewinnen und werden auch alles dafür tun. Wie gesagt, wir haben gut an unseren verschiedenen Spielphasen gearbeitet und gehen sehr positiv in dieses Spiel.“

Tickets für das Spiel bei in Essen gibt es im Onlineshop der SGS.

Tickets für die Heimspiele der FC-Frauen gegen den VfL Wolfsburg und den FC Bayern München sind im FC-Onlineshop verfügbar.

Neu im Fanshop

2. Bundesliga grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
2. Bundesliga grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau