Partner-Logo
frauen_bundesliga_2023-2024_-_md22_-_1__fc_koln_w_vs_eintracht_frankfurt_w_240520_koesge-223_jpg_0.jpg

FC-Frauen: 2. Platz im Zuschauerranking

26.5.2024

Die FC-Frauen haben in dieser Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga geschafft. Dabei konnte sich der FC, wie gewohnt, auf die Unterstützung der FC-Fans verlassen. 54.049 insgesamt und 4.914 Zuschauer im Schnitt bei den Heimspielen bedeuten den zweiten Tabellenplatz im Zuschauerranking – noch vor dem Deutschen Meister FC Bayern München.

Nur ein Club hatte in der Bundesliga in der vergangenen Bundesligasaison mehr Zuschauer als die FC-Frauen: Der VfL Wolfsburg holte 62.596 Zuschauer zu sich ins Stadion, absolvierte in der Liga zwei Partien in der großen Volkswagen Arena.

Im März hatten die FC-Frauen zum zweiten Mal ein Bundesliga-Highlightspiel im RheinEnergieSTADION bestritten. 30.123 Zuschauerinnen und Zuschauer waren beim 2:1-Sieg gegen Werder Bremen dabei und sorgten für einen Bundesliga-Saisonrekord. Den Allzeitrekord der Bundesliga hält ebenfalls der 1. FC Köln mit 38.365 Besucherinnen und Besuchern aus der vergangenen Saison.

Bei den Highlightspielen hatte der FC in den vergangenen beiden Jahren die Partien anhand eines Kommunikations- und Marketingplans beworben und mit einem bunten Rahmenprogramm, unterstützt durch bekannte kölsche Bands, für Besucherrekorde gesorgt. Auch die Heimspiele im Franz-Kremer-Stadien sind stets in ein abwechslungsreiches Familienprogramm eingebettet. In dieser Spielzeit hatten die FC-Frauen mehr Zuschauer als der Deutsche Meister FC Bayern München, die sich über 43.603 Gäste bei den Liga-Heimspielen in ihren Stadien freuen durften. Die absoluten Zuschauerzahlen im Franz-Kremer-Stadion steigerten die FC-Frauen in der vergangenen Saison von 20.071 auf 23.926. Alleine zum letzten Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt strömten 4.200 Fans ins Stadion.

Auch in der entscheidenden Saisonphase im Kampf um den Klassenerhalt war auf die FC-Fans Verlass, die über den offiziellen Instagram-Kanal der FC-Frauen positive Botschaften und Motivationsnachrichten an die Mannschaft schickten, die anschließend ausgedruckt bei den Spielen in der Kabine bei Heim- und Auswärtsspielen hingen.

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln, sagt: „Ein riesiges Dankeschön an die FC-Fans, die einfach ganz besonders sind und unsere Mannschaft immer wieder gepusht haben. Dass in einer sportlich schwierigen Saison so viele Zuschauerinnen und Zuschauer zu unseren Spielen kommen, zeigt, dass Köln ein besonderer Standort für den Frauenfußball mit einem riesigen Potenzial ist.“

frauen_bundesliga_2023-2024_-_md22_-_1__fc_koln_w_vs_eintracht_frankfurt_w_240520_koesge-245_jpg_0 (1).jpg

Neu im Fanshop

Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau