FC-Frauen: Testspielniederlage gegen Spitzenreiter
Die FC-Frauen haben ihr zweites Testspiel der Wintervorbereitung absolviert. Gegen Eintracht Frankfurt, den Spitzenreiter der Google Pixel Frauen-Bundesliga, verlor der FC trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte am DFB-Campus allerdings deutlich.
Für die Vorbereitung auf die restliche Rückrunde der Bundesliga hatte sich der FC einen extrem starken Gegner ausgesucht. Mit den beiden Winter-Neuzugängen Mikalsen und Delabre in der Startelf trat der FC am DFB-Campus gegen Eintracht Frankfurt an. Doch zunächst zeigte die Eintracht, warum sie die Bundesligatabelle anführt. Reuteler legte quer auf Anyomi und die traf bereits früh unhaltbar zum 1:0 für Frankfurt ins Eck (2.). So ging es weiter, ein FC-Abwehrversuch durch die Mitte nahm Doorsoun auf und erhöhte per Fernschuss auf 2:0 (8.) für die Eintracht. Nach einem Elfmeterpfiff schnappt sich Laura Freigang den Ball und verwandelte eiskalt zum 3:0 (9.). Die Eintracht nutzte in der Anfangsphase jede Gelegenheit für ein Tor, Reuteler wurde auf rechts freigespielt und traf per Innenpfostenschuss zum 4:0 (12.).
Nach der Anfangsviertelstunde hatten die FC-Frauen die erste riesige Gelegenheit, eine Ecke von Martyna Wiankowska verlängerte Ada Achcinska mit der Hacke, der Ball wurde aber auf der Linie geklärt. Eine Minute später parierte Eintracht-Keeperin Stina Johannes einen Schuss von Lotta Cordes. Der FC war jetzt besser im Spiel, die Eintracht blieb aber gefährlich. Anyomi brach über links durch, bediente Freigang im Zentrum, die zum 5:0 (23.) einschob. Mikaelsen verhinderte den nächsten Treffer von Gräwe. Einen Sturmlauf von FC-Offensivspielerin Dora Zeller wurde vor dem Strafraum gestoppt.
Der erste Durchgang war deutlich gegen das Top-Team der Eintracht, in den zweiten startete der FC besser. Taylor Ziemer entwischte der Frankfurter Abwehr, verfehlte das Tor aber knapp. Ein Kopfball von Wiankowska strich über die Latte und ein Versuch von Zeller blieb glücklos. Frankfurt blieb erschreckend effektiv, Freigang erhöhte auf 6:0, den siebten Treffer markierte Jella Veit per Kopf. Der FC versuchte dennoch weiter offensiv sich Chancen zu erarbeiten. Taylor Ziemer setzte sich im Strafraum durch und erzielte das 1:7. Dabei blieb es am Ende. Nächste Woche startet der FC am Samstag bei der SGS Essen in den Ligabetrieb.
Tickets für die Heimspiele der FC-Frauen gegen den VfL Wolfsburg und das Highlightspiel im RheinEnergieSTADION gegen den FC Bayern München gibt es im FC-Onlineshop.
Trainerin Britta Carlson sagte nach der Testspielpartie: „Das Spiel heute war nochmal eine gute Erkenntnis, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. Was mir gefallen hat, war, dass wir in der zweiten Hälfte nochmal eine Reaktion und ein anderes Gesicht gezeigt haben. Wir sind in einem Prozess, wir haben heute leider mit unseren Fehlern den Gegner zu Toren eingeladen haben und die Standardgegentore ärgern uns besonders. Wir arbeiten daran, diese Dinge noch abzustellen.“
Carlotta Imping sagte: „Wir haben heute zu viele individuelle Fehler gemacht, das darf man sich gegen ein Top-Team nicht erlauben. Wir sind aber gut aus der Halbzeit gekommen, haben nochmal Druck gemacht und hätten selbst noch mehr Tore erzielen können. Unser Anspruch ist aber natürlich nicht ein Spiel so deutlich zu verlieren.“