Allgemeine Presseanfragen

Medien-Kontakt

Der 1. FC Köln steht permanent im Medien-Fokus mit rund 1,5 Milliarden Kontakten im Jahr. 

Vier teils überregional erscheinende Tageszeitungen sowie TV- und Radiosender berichten täglich. Mit starken eigenen Medien und seiner Präsenz in allen wichtigen sozialen Netzwerken hat sich die Marke #effzeh als Vorreiter in Sachen Fan- und Kunden-Kommunikation etabliert. Für seine multimediale, innovative Kommunikationsstrategie hat der 1. FC Köln zahlreiche Preise gewonnen.

Medien-Kontakt

  • Ansprechpartner

    Ihre Ansprechpartner in der Abteilung Medien & Kommunikation des 1. FC Köln.

     

    Michael Rudolph

    Leiter Medien und Kommunikation
     
    E-Mail: rudolph(at)fc-koeln.de

     

     

    Lil Zercher

    Pressesprecherin/Medienbeauftragte 
     
    E-Mail: zercher(at)fc-koeln.de

     

    Frederic Latz

    Kommunikation/Redaktionsleitung

    E-Mail: flatz(at)fc-koeln.de 

    Daniel Misterek

    Akkreditierungen/Medienbetreuung 

    E-Mail: misterek(at)fc-koeln.de 

     

    Christian Kreckel

    Manager PR/Unternehmenskommunikation

    E-Mail: kreckel(at)fc-koeln.de

    Philipp Kinzel

    Redakteur Club Media

    E-Mail: kinzel(at)fc-koeln.de

    Thomas Floren

    Redakteur Club Media/Pressereferent NLZ

    E-Mail: floren(at)fc-koeln.de

  • Kontaktdaten

    Für allgemeine Presseanfragen (z.B. Interviewanfragen, Presseinladungen, etc.) richten Sie sich bitte schriftlich an die Abteilung Medien & Kommunikation:

    1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

    Abteilung Medien & Kommunikation
    Postfach  45 04 56
    50879 Köln

    E-Mail: medien(at)fc-koeln.de
     

  • Informationen zur Akkreditierung

    Akkreditierungsmöglichkeit

    Um den Akkreditierungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen verfügt der 1. FC Köln als erster Bundesligist über ein Akkreditierungsportal. Medienvertreter können Sie bei einer Bestätigung Ihrer Anfrage Ihre Akkreditierung entweder als Print@Home-Ticket ausdrucken oder als mobile Version/Wallet auf Ihrem Smartphone nutzen. Damit checken Sie sich mit dem erstellten QR-Code an der neuen Einlasssäule am Medieneingang West des RheinEnergieStadions ein.

    Link zum Akkreditierungsportal: https://fc-akkreditierung.de/ 

    Die Anleitung zum zweisprachigen Portal gibt es hier und auf Englisch

    Wichtig:

    Berechtigt in den Bereichen Print, Foto und Internet sind grundsätzlich nur hauptberuflich tätige Sportjournalisten, die einen offiziellen Presseausweis nachweisen können. Als offizielle Presseausweise gelten ausschließlich die Ausweise folgender Verbände/Organisationen: 

    • VDS (Verband Deutscher Sportjournalisten)

    • DJU (Deutsche Journalisten-Union) - verdi.medien

    • DJV (Deutscher Journalisten-Verband)

    • AIPS (Association Internationale de la Presse Sportive)

    • BDZV (Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger)

    Die Akkreditierungsanfragen für unsere Heimspiele müssen spätestens fünf Arbeitstage vor dem Spiel bis 12.00 Uhr mittags beim 1. FC Köln eingegangen sein. Mit Unterzeichnung des Akkreditierungsformulars versichert der Medienvertreter auch die Kenntnis und die strikte Einhaltung der Akkreditierungsvorgaben und der Durchführungsbestimmungen der Deutschen Fußball Liga.

    Medienrichtlinien 2021|2022 (PDF)

  • Empfehlen