FC-TV FAQ
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN RUND UM DAS FC-TV PORTAL
Was ist FC-TV?
FC-TV ist das offizielle Club-TV des 1. FC Köln und bietet exklusive, einzigartige Blicke hinter die Kulissen des FC. Alle zahlenden Mitglieder im 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. haben für die Dauer ihrer Mitgliedschaft die Möglichkeit, kostenfreien Zugang zu den Videos zu erhalten. Davon ausgenommen sind aus lizenzrechtlichen Gründen die Spielbilder, in Form von Re-Lives und Highlights, der Bundesliga und dem DFB-Pokal. Dieser Teil des Angebots muss zusätzlich und kostenpflichtig als FC-TV Dauerkarte abonniert werden.
Ich möchte FC-TV sehen. Was muss ich tun?
Voraussetzung für den Zugang zu FC-TV ist die Mitgliedschaft im 1. FC Köln. Die Anmeldung erfolgt mit deinen Zugangsdaten für die FC-Portale. Bitte beachte, dass du nur auf einem Endgerät mit deinen Mitgliedszugangsdaten eingeloggt bist. Eine gleichzeitige parallele Nutzung über mehrere Endgeräte ist nicht möglich.
Sofern du Interesse an einer Mitgliedschaft haben solltest, findest du alle wichtigen Informationen sowie den Mitgliedsantrag hier.
Wie kann ich die Spielbilder des FC als Re-Lives und Highlights sehen?
Einige Inhalte rund um die Spieltage, insbesondere die komplette Wiederholung der Spiele in der Bundesliga und im DFB-Pokal (Re-Lives) und die Zusammenfassungen (Highlights), sind aus lizenzrechtlichen Gründen kostenpflichtig. Mit der FC-TV-Dauerkarte hast du Zugriff auf diese Videos.
Abonnieren kannst du die FC-TV Dauerkarte hier. Die Freischaltung des Abonnements erfolgt spätestens innerhalb von 24 Stunden.
Wie kann ich die FC-TV-Dauerkarte bezahlen?
Die Bezahlung der FC-TV-Dauerkarte kann über Kreditkarte (VISA Card und MasterCard), SEPA- Lastschrifteinzug oder paydirekt durchgeführt werden. Eine Zahlung auf Rechnung ist nicht möglich. Bitte wähle im Rahmen der Registrierung für die FC-TV-Dauerkarte deine gewünschte Zahlungsart aus und gebe die hierfür vorgesehenen Daten ein. Schließe den Vertrag über die Nutzung der FC-TV-Dauerkarte ab, indem du das Abonnement durch Klicken auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“ bestätigst.
Anschließend erhältst du per E-Mail eine Bestätigung deines Abonnements mit allen wichtigen Informationen und deiner Rechnung. Bitte hebe diese E-Mail inklusive der Rechnung auf.
Ist die Bezahlung bei FC-TV sicher?
Ja, denn deine Daten werden ausschließlich über SSL-gesicherte Verbindungen übertragen und unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien. FC-TV wird deine Bankinformationen nur zum Zwecke der Ausführung deines Auftrages nutzen.
2. ANMELDUNG / BENUTZERNAME / PASSWORT
Welche Daten verwende ich für die Anmeldung?
Für die Anmeldung bei FC-TV verwendet du bitte deine Mitgliederzugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort). Falls du dich noch nicht registriert haben solltest, kannst du die Registrierung hier vornehmen.
Bitte beachte, dass du nur auf einem Endgerät mit deinen Mitgliedszugangsdaten eingeloggt bist. Eine gleichzeitige parallele Nutzung über mehrere Endgeräte ist nicht möglich.
Bei Problemen mit deinen Zugangsdaten wende dich bitte an unseren Service unter service@fc-koeln.de oder telefonisch unter 0221 | 99 1948 0 (zum Ortstarif). Die FC-Service-Nummer ist zu den folgenden Servicezeiten erreichbar:
montags bis freitags: 9 bis 18 Uhr
samstags: 10 bis 16 Uhr
Ich habe mein Passwort vergessen.
Solltest du deine Zugangsdaten vergessen haben, kannst du die hier unter dem Button „Passwort vergessen“ einen neuen Link zur Vergabe deines Passwortes zusenden.
3. INFORMATIONEN ZUR TECHNIK UND SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN
Welchen Videoplayer benötige ich für FC-TV?
Auf FC-TV werden Videos mit Adobe Flash Player wiedergegeben und können in der Regel auf jedem Gerät, das den Adobe Flash Player unterstützt, abgespielt werden. Falls du Probleme beim Anzeigen und Abspielen der Videos haben, empfehlen wir dir, die neueste Version von Adobe Flash Player zu installieren. Sollte dein Wiedergabegerät kein Flash unterstützen, wird das Video alternativ in HTML5 ausgegeben.
So kannst du ein Upgrade auf die neueste Version des Adobe Flash Player ausführen:
Du musst zunächst alle älteren Versionen entfernen, die du in der Vergangenheit installiert hast und derzeit auf deinem Endgerät ausführst. Deinstalliere hierfür die derzeitige Version des Flash Players vollständig, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
Sobald du die ältere Version des Flash Players deinstalliert hast, kannst du nun ein Upgrade auf die neueste Version ausführen. Folgende Schritte sind dabei zu beachten:
Die aktuellste Version des Adobe Flash Player finden du hier
Befolge die Anweisungen von Adobe zur erneuten Installation der neuesten Version des Flash Players.
Sobald du die neueste Version des Adobe Flash Player heruntergeladen hast, schließe deinen Browser.
Klicke auf das Update, das du gerade von der Adobe-Website heruntergeladen hast, um es zu installieren. Wenn du fertig sind, öffne deinen Browser erneut und rufe www.fc-tv.de wieder auf. Nun solltest du alle Videos problemlos wiedergeben können.
Ich nutze ein Apple-Gerät, kann ich die Videos trotzdem ansehen?
Ja, du kannst auch mit Geräten von Apple das Angebot auf FC-TV nutzen. Die Videos werden alternativ in HTML5 ausgegeben, wenn das Wiedergabegerät kein Adobe Flash unterstützt.
Welche Systemvoraussetzungen benötige ich für FC-TV?
Windows
x86-kompatibler Prozessor mit mindestens 2,33 GHz oder Intel® AtomTM mit mindestens 1,6 GHz für Netbooks Microsoft® Windows® XP (32-Bit), Windows Server® 2003 (32-Bit), Windows Server 2008 (32-Bit), Windows Vista® (32-Bit), Windows 7 (32-Bit und 64-Bit) Internet Explorer 7.0 und höher, Mozilla Firefox 4.0 und höher, Google Chrome, Safari 5.0 und höher oder Opera 11 128 MB RAM (1 GB für Netbooks empfohlen), 128 MB Grafikspeicher
Mac OS
Intel Core™ Duo mit mindestens 1,33 GHz
Mac OS X Version 10.6 oder 10.7
Safari 5.0 und höher, Mozilla Firefox 4.0 und höher, Google Chrome oder Opera 11
256 MB RAM, 128 MB Grafikspeicher
Linux
x86-kompatibler Prozessor mit mindestens 2,33 GHz oder Intel Atom mit mindestens 1,6 GHz für Netbooks Red Hat® Enterprise Linux (RHEL) 5.6 und höher (32-Bit und 64-Bit), openSUSE® 11.3 und höher (32-Bit und 64-Bit) oder Ubuntu 10.04 und höher (32-Bit und 64-Bit) Mozilla Firefox 4.0 oder Google Chrome 512 MB RAM, 128 MB Grafikspeicher
Player/Plugin:
Flashplayer Version mindestens 10. Alternativ werden die Videos auf Apple-Geräten in HTML5 angezeigt.
Internet-Zugang:
Mind. DSL 2000
4. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU 24/7 FC
Was ist 24/7 FC?
24/7 FC ist eine vom 1. FC Köln aufwändig produzierte Dokumentation über die Saison 2022/23. Das Team, aber auch das Team hinter dem Team werden über die Saison von Kameras begleitet. So entsteht ein außergewöhnlicher Einblick hinter die Kulissen eines besonderen Fußballclubs.
Wann kommt die nächste Episode?
Während der Saison 2022/23 erscheinen acht Episoden der Saisondokumentation im Rhythmus von vier bis sechs Wochen. Der 1. FC Köln wird vor dem Erscheinen einer Episode über FC-Kanäle und Social Media informieren, wann die neue Episode erscheinen wird. Zudem erhalten alle Käufer des Bock-Sets oder einer Episode auf Wunsch einen exklusiven Newsletter mit weiteren Informationen und Bonusmaterial.
Wie kann ich 24/7 anschauen?
Alle Episode von 24/7 FC lassen sich mit internetfähigen Endgeräten (Smartphone, Laptop, Desktop-Rechner oder Ähnliches) auf der Webseite 247.FC.de abrufen. Grundvoraussetzungen hierfür sind:
aktueller Browser (Chrome 65, Safari 10, Firefox 60, Edge 16, Internet Explorer 11 und aufwärts)
stabile Internetverbindung (Mobile: 3G und aufwärts, Desktop: 2 MBit/s und aufwärts)
erfolgreicher Kauf eines Bock-Sets oder einer Einzel-Episode
ein funktionierenden FC-Account
Wo kann ich 24/7 FC noch schauen?
Alle Episoden von 24/7 FC siehst du zuerst auf 247.FC.de. Der FC veröffentlicht neue Episoden immer mittwochs exklusiv und aus lizenzrechtlichen Gründen kostenpflichtig auf 247.FC.de, 48 Stunden später sind sie dann auch über den kostenpflichtigen Login bei MagentaSport und für alle MagentaTV-Kunden der Telekom abrufbar.
Wie oft und wie lange kann ich 24/7 FC schauen?
Wenn du ein Bock-Set gekauft hast, kannst du alle Episoden von 24/7 FC bis zum 31. Juli 2023 so oft und so lange anschauen wie du möchtest. Solltest du eine einzelne Episode gekauft haben, kannst du diese bis zum 31. Juli 2023 ebenfalls so oft abspielen, wie du möchtest.
Warum muss ich für 24/7 FC bezahlen?
Allein aus lizenzrechtlichen Gründen muss der 1. FC Köln die Saisondokumentation 24/7 FC kostenpflichtig und auf einem club-eigenen Kanal anbieten. Ein freies Zeigen z.B. auf Youtube ist daher nicht möglich. 24/7 FC ist zudem das aufwändigste Bewegtbildprojekt in der Geschichte des 1. FC Köln. Das Team wird ständig von Kameras begleitet, es wird parallel geschnitten, vertont und produziert. Ein solches Produkt kostenfrei anzubieten, wäre nicht verhältnismäßig.
Warum ist die Doku nicht Mitgliedern des FC vorbehalten und warum bekommen FC-Mitglieder keinen Rabatt für 24/7 FC?
Wir möchten allen Fans des FC und auch anderen Fußballfans die Chance geben, den FC so nah kennenzulernen wie nie zuvor. Wir wollen der Welt zeigen, wie besonders der FC ist. Daher wäre es kontraproduktiv, diesen Einblick nur unseren Mitgliedern vorzubehalten. Darüber hinaus sind den Mitgliedervorteilen steuerliche Grenzen gesetzt.
Darf ich meinen Zugang zu 24/7 FC weitergeben?
Nein. Die Nutzung von 24/7 FC ist ausschließlich dem Inhaber eines Accounts vorbehalten, der eine Episode oder das Bock-Set gesichert hat. Es ist nicht gestattet, Dritten eine Zugriffsmöglichkeit zum Account bzw. 24/7 FC einzuräumen.
Muss ich 24/7 FC kündigen?
Du hast für 24/7 FC einmalig bezahlt und kein Abonnement abgeschlossen. Mit Ablauf des 31.7.2023 endet die Nutzungsmöglichkeit der von dir erworbenen Inhalte automatisch. Insofern ist auch keine Kündigung des 24/7 FC-Vertrags notwendig.
Warum kann ich nicht mit Kreditkarte bezahlen?
Der 1. FC Köln bietet die Zahlungsmethoden Sofortüberweisung und PayPal an, um den Kaufprozess schnell und einfach zu halten. Der vergleichsweise geringe Betrag macht eine Kreditkartenzahlung für den FC unwirtschaftlich.