IM DOPPELPASS MIT
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Neues FC-Dashboard Nachhaltigkeit informiert über alle Fortschritte

Neues FC-Dashboard Nachhaltigkeit informiert über alle Fortschritte

3.9.2025

Der 1. FC Köln hat im neuen FC-Dashboard Nachhaltigkeit seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht für die vergangenen Spielzeiten 2023/24 und 2024/25 veröffentlicht. In der neu eingerichteten Rubrik auf FC.de wird der Zwischenstand der nachhaltigen Entwicklung auf Basis der FC-Nachhaltigkeitsstrategie digital, übersichtlich und transparent präsentiert. Auf der neuen Übersichtsseite gibt es die wichtigsten Kennzahlen aus den Nachhaltigkeitsbereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales im Überblick sowie eine detaillierte Erklärung, warum einzelne Handlungsfelder für den FC wichtig sind und welche Projekte für konkrete Nachhaltigkeitsziele umgesetzt werden.

Philipp Türoff, FC-Geschäftsführer Finanzen & Administration, sagt: „Die Entscheidung für das FC-Dashboard Nachhaltigkeit entspricht unserer Idee, die nachhaltige Clubentwicklung relevant und transparent zu kommunizieren. Im Sinne einer nachhaltigen Strategie arbeiten wir auf dem FC-Nachhaltigkeitsspielfeld an wirkungsvollen Projekten, um den FC zukunftsfähig aufzustellen und einen positiven gemeinschaftlichen Beitrag zu leisten.“

Philipp Liesenfeld, FC-Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, ergänzt: „Wir möchten Mitglieder, Fans und Partner noch mehr an der nachhaltigen FC-Entwicklung teilhaben lassen. Das FC-Dashboard Nachhaltigkeit zeigt, wie konsequent und vielfältig wir den Club weiterentwickeln. Wir laden unsere mehr als 155.000 Mitglieder und alle Interessierten ein, unsere Fortschritte auf dem Weg den FC Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten, laufend zu verfolgen.“

Hier geht’s direkt zum FC-Dashboard Nachhaltigkeit.

Die technische Umsetzung wurde von der Insert Effect GmbH durchgeführt.

Slider
Slidersteuerung
Slidersteuerung

Weitere Informationen zur FC-Nachhaltigkeitsstrategie

Das FC-Nachhaltigkeitsspielfeld ist unsere Grundlage einer nachhaltigen FC-Entwicklung. Es verbindet das Verständnis einer nachhaltigen Entwicklung mit den Zielrichtungen, den FC in wesentlichen Nachhaltigkeitsfeldern zukunftsfähig aufzustellen, um verantwortungsvolles Handeln gegenüber Umwelt und Gesellschaft in Einklang mit wirtschaftlichem und sportlichem Erfolg zu bringen. In den Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales setzt der FC auf je drei Handlungsfelder mit jeweils drei Fokusthemen, die durch strategische Ziele konkretisiert werden.