
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Trotz Aufholjagd: Heimniederlage gegen Frankfurt
Trotz Aufholjagd: Heimniederlage gegen Frankfurt
Der 1. FC Köln musste sich am Samstagabend gegen Eintracht Frankfurt mit 3:4 (1:2) geschlagen geben. Vor 50.000 Zuschauern entwickelte sich das Topspiel des 11. Spieltags zu einem wilden Auf und Ab. Jakub Kaminski (5.), Marius Bülter (83.) und Luca Waldschmidt (90+4.) erzielten die FC-Treffer.
Während Jonathan Burkardt für die Gäste nach wenigen Sekunden aus aussichtreicher Position in die Arme von Marvin Schwäbe schoss (2.), saß beim FC gleich der erste Schuss. Dominique Heintz schlug einen langen Ball perfekt in den Lauf von Ragnar Ache. Der Stürmer kam vor SGE-Torwart Michael Zetterer an die Kugel und legte clever auf Jakub Kaminski ab. Der polnische Nationalspieler drehte sich auf und traf in die leerstehende lange Ecke zur 1:0-Führung (5.).

Anschließend flachte das Tempo der Partie ab, bis Joel Schmied die Kugel nach einer Ecke nur knapp am Pfosten vorbei köpfte (28.). Im direkten Gegenzug kam auch Burkardt frei zum Kopfball. Schwäbe machte sich lang und lenkte den Ball mit einer sensationellen Parade über den Querbalken.
Eiskalte Eintracht
Die Eintracht tat sich im eigenen Ballbesitz schwer. So musste eine Standardsituation für den Ausgleich her. Die Ecke von Fares Chaibi landete auf Arthur Theates Kopf, der zum 1:1 in die kurze Ecke einnickte (39.). In der Nachspielzeit leistete sich der FC einen Ballverlust im Spielaufbau, den die Gäste sofort bestraften. Der erste Abschluss wurde noch geblockt, dann kam Mahmoud Dahoud an den Ball und stellte die zuvor starke FC-Hälfte auf den Kopf (45+6.). Mit dem 1:2 ging es in die Pause.

Wieder ein Doppelschlag
Direkt nach Wiederbeginn tauchte Jan Thielmann frei vor dem Tor auf, schloss allerdings zu zentral ab, sodass Zetterer parieren konnte (46.). Wie im ersten Durchgang spielte sich die Partie zunächst weitestgehend zwischen den Strafräumen ab. Dann stach die Eintracht zu: Ritsu Doan brach auf der rechten Seite durch und bediente den einlaufenden Burkardt zum 1:3 (60.). Wenige Augenblicke später schnürte der Nationalspieler seinen Doppelpack. Burkardt behauptete sich gegen Kristoffer Lund und netzte trocken ein. 1:4!
Aufholjagd
Der FC gab nicht auf, schaffte es aber erst gegen Ende, sich gefährliche Chancen zu kreieren. Marius Bülter erzielte nach einer schönen Kombination das 2:4 (83.). Der Stürmer hätte sofort nachlegen können, scheiterte aber an Zetterer (87.). Der ebenfalls eingewechselte Said El Mala traf danach den Pfosten (90+2.). Wiederum zwei Minuten später köpfte Luca Waldschmidt das 3:4. Zur Chance auf den Ausgleich kam der FC jedoch nicht mehr.

Die Statistik zum Spiel
Tore: 1:0 Kaminski (5.), 1:1 Theate (39.), 1:2 Dahoud (45+6.), 1:3 Burkardt (60.), 1:4 Burkardt (63.), 2:4 Bülter (83.), 3:4 Waldschmidt (90+4.)
So spielte der FC: Schwäbe – Sebulonsen (81. Castro-Montes), Schmied (63. Kainz), Heintz, Lund – Johannesson, Martel, Huseinbasic (76. Waldschmidt) – Thielmann (63. El Mala), Ache (76. Bülter), Kaminski
Viele weitere Statistiken zum Spiel findet Ihr hier.
