
Barrierefrei ins Stadion
Die Abteilung Fußball und Fankultur stellt neben dem regulären Fanbeauftragten auch einen Fanbeauftragten für Fans mit Behinderung.
Bei Heimspielen bietet der 1. FC Köln sehbehinderten Fans und Fans, die im Rollstuhl sitzen, die Möglichkeit, die Spiele live im RheinEnergieSTADION zu verfolgen. Die FC-Behindertenbetreuer gewährleisten am Spieltag eine permanente Betreuung und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Rollstuhlfahrer und Menschen mit Sehbehinderung finden im RheinEnergieSTADION in den Blöcken O2-O7 Platz.
Grundsätzlich ist zu beachten:
Bitte bekunde mit Beginn des jeweiligen Vorverkaufsstarts Dein Interesse über die Onlineplattform Eventbrite.
Die Bestellung muss bis vier Wochen vor dem Spieltag eingegangen sein.
Tickets werden vorrangig an unsere Mitglieder vergeben.
Alle Bestellungen von Mitgliedern werden gleichermaßen behandelt. Der Zeitpunkt des Bestellungseingangs ist kein Kriterium bei der Vergabe.
Sollte die Anzahl der Bestellungen die verfügbaren Plätze übersteigen, entscheidet das Losverfahren über die Zuteilung.
Eine Rückmeldung erfolgt circa zwei Wochen vor dem Spieltag.
Anfragen von Nichtmitgliedern werden erst nach den Bestellungen der Mitglieder berücksichtigt.
Das Bestellverfahren für Gästefans wird über den Gastverein abgewickelt.
Fans, die Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben oder generell keinen hohen Belastungen ausgesetzt werden dürfen, können ihre Ticketanfragen gerne per E-Mail senden. Die Abteilung Fußball und Fankultur wird anschließend versuchen, einen gut zu erreichenden, fußläufigen Sitzplatz zuzuteilen.
Bei weiteren Fragen bezüglich der Spiele können Fans die Abteilung Fußball und Fankultur über fans@fc-koeln.de erreichen.
Rollstuhlfahrer & sehbehinderte Fans
Der 1. FC Köln ermöglicht Fans, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, den Besuch von Heimspielen im Franz-Kremer-Stadion und das Live-Erlebnis direkt vor Ort.
Derzeit kann im Franz-Kremer-Stadion leider noch keine Audiodeskription angeboten werden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser barrierefreies Angebot weiter auszubauen und danken für das Verständnis.
Wichtige Hinweise:
Bei Heimspielen der FC-Frauen:
Rollstuhlfahrende FC-Fans können online eine reguläre Stehplatzkarte erwerben.
Am Spieltag berechtigt dieses Ticket zum Zugang zum ausgewiesenen Rollstuhlfahrerbereich.
Kommt eine Begleitperson mit, erhält sie ein kostenfreies Ticket. Dafür bitten wir um eine kurze Mitteilung per E-Mail an service@fc.de nach dem Ticketkauf und vor dem Spieltag.
Alternativ sind Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen auch an der Tageskasse erhältlich.
Bei Heimspielen der U21 und U19:
Tickets für Rollstuhlfahrende FC-Fans können im Voraus per E-Mail an
service@fc.de angefragt werden.Auch hier sind Restkarten für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen am Spieltag an der Tageskasse erhältlich.
Für Gästefans mit und ohne Behinderung:
Die Ticketvergabe erfolgt grundsätzlich über den Gastverein.
Rollstuhltickets sowie Karten für Begleitpersonen sind ebenfalls am Spieltag an der Tageskasse erhältlich.