IM DOPPELPASS MIT
teaser-image

Alexander Voigt

13.04.1978

Geburtstag

Mit dem FC durch Höhen und Tiefen

Zu seiner Zeit beim 1. FC Köln galt Alexander Voigt immer als der „Junge aus Ehrenfeld“. In Köln geboren, vor der Haustür bei Eintracht Köln das Fußballspielen erlernt und selbst FC-Fan, war er eine große Identifikationsfigur bei den Fans. Mit neun Jahren wechselte Voigt zum 1. FC Köln und durchlief fortan alle Jugendmannschaften. Nach zwei Jahren bei den Amateuren stieg der Fachabiturient zu den Profis auf, die erstmals in der Vereinsgeschichte in der 2. Bundesliga spielen mussten. Zunächst im linken Mittelfeld und später wieder in der Abwehr eingesetzt, konnte sich der gelernte Verteidiger unter Trainer Bernd Schuster einen Stammplatz sichern. In den kommenden Jahren erlebte Alexander Voigt mit dem FC eine regelrechte Achterbahnfahrt, war bei zwei Ab- und drei Aufstiegen dabei. Unvergessen ist sein Weitschusstor zum zwischenzeitlichen 4:3 beim 5:3-Sieg in Hannover 1999/00, das den ersten Wiederaufstieg des 1. FC Köln besiegelte. Im Schnitt kam er in seinen acht Spielzeiten beim FC auf 28 Ligaeinsätze pro Saison.

Mit Huub nach Kerkrade

Nach dem dritten Aufstieg mit dem FC folgte Alexander Voigt dem Aufstiegstrainer von 2005, Huub Stevens, und heuerte für eineinhalb Jahre bei Roda Kerkrade an. Über ein kurzes Intermezzo bei Carl Zeiss Jena führte sein Weg im Sommer 2007 zu Borussia Mönchengladbach. Gleich in seiner ersten Saison konnte er in 33 Ligaspielen maßgeblichen Beitrag dazu leisten, dass die Borussia den Wiederaufstieg in die Bundesliga schaffte. Im Januar 2009 ging Alexander Voigt zur Spielvereinigung Greuther Fürth, die den Defensivspieler ablösefrei verpflichtete. Nach einer halben Saison in Fürth und einem Jahr beim FSV Frankfurt, führte sein Weg wieder nach Jena. Am 1. April 2012 gab der FC Viktoria Köln die Verpflichtung des Routiniers zur Saison 2012/2013 bekannt, wo er im Sommer 2013 auch mit dem aktiven Fußball aufhörte, ins Trainergeschäft einstieg und seither schon einige Clubs betreute. Dass Alexander Voigt zudem fester Bestandteil der FC-Traditionsmannschaft ist, ist für ihn Ehrensache.

Alexander Voigt

Geboren: 13.04.1978 in Köln

Position: Abwehr (Innen- und Außenverteidigung), defensives Mittelfeld

FC-Trikotnummer: 26 (1998/1999), 3 (1999 - 2005)

Statistik beim 1. FC Köln

Pflichtspiele: 208

Tore: 12

Freundschaftsspiele: 115 Tore: 15

Total

Spiele: 323 Tore: 27

Erfolge beim 1. FC Köln

Meister 2. Bundesliga 2000, 2005

ARD-Torschütze des Monats März 2003

Laufbahn als Spieler

7/1985 - 6/1987 Eintracht Köln (Jugend)

7/1987 - 6/1996 1. FC Köln (Jugend)

7/1996 - 6/1998 1. FC Köln (Amateure)

7/1998 - 6/2005 1. FC Köln

7/2005 - 12/2006 Roda JC Kerkrade (Niederlande)

1/2007 - 6/2007 FC Carl Zeiss Jena

7/2007 - 1/2009 Borussia Mönchengladbach

1/2009 - 6/2009 Spielvereinigung Greuther Fürth

7/2009 - 6/2010 FSV Frankfurt

7/2010 - 3/2012 FC Carl Zeiss Jena

7/20012 - 6/2013 FC Viktoria Köln

Erfolge

Meister 2. Bundesliga 2008

8 U21-Länderspiele/1 Tor für Deutschland (alle für den 1. FC Köln) (1997-1999)

4 Olympia-Auswahlspiele/ 0 Tore für Deutschland (alle für den 1. FC Köln) (1998)

1 A2-Länderspiel/0 Tore für Deutschland (für den 1. FC Köln) (2001)

1 Team 2006-Länderspiel/1 Tor für Deutschland (für den 1. FC Köln) (2002)

Laufbahn als Trainer

1/2014-06.12.2014 FC Viktoria Köln 1904 (Co-Trainer)

06.12.14-22.12.2014 FC Viktoria Köln 1904 (Interimstrainer)

22.12.2014-6/2015 FC Viktoria Köln 1904 (Co-Trainer)

23.07.2015-06.02.2016 Sportfreunde Siegen (Co-Trainer)

29.03.2016-30.06.2017 TV Herkenrath 09

01.07.2017-30.06.2018 Fortuna Sittard (Niederlande) (Co-Trainer)

01.07.2018-09.09.2019 SSVg. Velbert 02

17.10.2019-18.01.2020 Wuppertaler SV

09.07.2020-03.12.2020 Wuppertaler SV

08.11.2021-28.11.2022 KFC Uerdingen

10.01.2023-03.05.2023 Siegburger SV 04

seit 18.02.2024 SSV Jan Wellem 05 Bergisch Gladbach

Mittelrheinpokalsieger 2014, 2015

Laufbahn als Funktionär

01.02.2024-17.02.2024 VfL Alfter 1925 (Nachwuchskoordinator)

Slider
Slidersteuerung
Slidersteuerung
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau