IM DOPPELPASS MIT
teaser-image

Carsten Cullmann

05.03.1976

Geburtstag

Mit 20 Jahren wechselte Carsten Cullmann von seinem Heimatverein, der Sportvereinigung Porz, zum 1. FC Köln. Zunächst spielte der Sohn des früheren FC-Idols und Weltmeisters von 1974 Bernd Cullmann zwei Jahre bei den Amateuren, ehe ihn Bernd Schuster in der Saison 1998/99 zu den Profis holte. Dass diese Spielzeit dann mit Platz zehn in der 2. Bundesliga die bis dato schlechteste FC-Saison aller Zeiten werden sollte, lag jedoch nicht an den Leistungen des Defensivspielers. „Culli“ konnte bei 20 Einsätzen in seiner ersten Profisaison zwei Tore erzielen. Insgesamt kam Carsten Cullmann auf für einen Abwehrspieler beachtliche zwölf Pflichtspieltore, wobei eines sicherlich bei den meisten Fans am besten in Erinnerung geblieben ist: dass für ihn typische, wuchtige Kopfballtor zum 2:3-Anschlusstreffer beim Aufstiegsspiel am 8. Mai 2000 in Hannover (5:3-Sieg nach zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand). Bei den Fans wurde der gebürtige Kölner schnell zum Publikumsliebling, was sich besonders durch die lang gezogenen „Cuuuulliiiiiiiiiii“-Rufe in Müngersdorf akustisch bemerkbar machte.

Anfangs noch gelegentlich im defensiven Mittelfeld eingesetzt, etablierte er sich später als Libero und Innenverteidiger. Mit den Profis durchlebte der 1,87 Meter große Rechtsfuß wechselhafte Jahre zwischen Erst- und Zweitklassigkeit. Seit 2007 kam Carsten Cullmann als Führungsspieler in der FC-U23 zum Einsatz, gehörte zusätzlich aber auch zum Lizenzspielerkader. Hier hatte er maßgeblichen Anteil daran, dass sich die U23 in der 2008 neugegründeten Regionalliga-West etablieren konnten. Unter Trainer Zvonimir Soldo kam Carsten Cullmann gegen Ende der Saison 2009/10 zu seinen Bundesliga-Einsätzen 79, 80 und 81 – begleitete von lautstarkem Jubel der FC-Fans.

Im Nachwuchs-Trainerstab

Mit dem Ende der aktiven Laufbahn wurde Carsten Cullmann Mitglied des Trainerstabs im FC-Nachwuchsbereich. Er durchlief hierbei zunächst alle Mannschaften und fungierte zudem als Individualtrainer für die jungen Spieler. Seit der Saison 2012/13 trainiert „Culli“ hauptverantwortlich die U15 des 1. FC Köln, die er 2024 zur Westdeutschen Meisterschaft führte. Aufgewachsen ist Carsten Cullmann im rechtsrheinischen Köln-Porz, wo er das Gymnasium besuchte und Abitur machte. Genau wie Vater Bernd begann auch Carsten bei der Sportvereinigung Porz mit dem Fußball, spielte repräsentativ in der Kreisauswahl. 1994 in die erste Mannschaft übernommen, stieg er 1996 mit den Porzern von der Bezirks- in die Landesliga auf, dem folgte der Transfer zum 1. FC Köln. Dem FC, aber auch der Stadt Köln und dem kölschen Brauchtum ist Carsten Cullmann eng verbunden, nicht nur als Mitglied des Karnevalsvereins „Porzer Familie“. Im oftmals eher unruhigen Fußballgeschäft war „Culli“ stets ein wohltuend unaufgeregter Spieler, ein Mann der leisen Töne. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

CARSTEN CULLMANN

Geboren: 05.03.1976 in Köln-Porz

Position: Abwehr, defensives Mittelfeld, Trainer

FC-Trikotnummer: 25 (1998 /99), 12 (1999/00) 2 (2000 - 2008), 28 (2008 - 2011)

Statistik beim 1. FC Köln


FC-Pflichtspiele: 208

Tore: 12

FC-Freundschaftsspiele: 155
Tore: 16

Total

Spiele: 363
Tore: 28

Erfolge beim 1. FC Köln

Meister 2. Bundesliga 2000, 2005

Kapitän 7/2006-12/2006

Laufbahn als Spieler

7/1984 - 6/1994 Sportvereinigung Porz 1919 (Jugend)

7/1994 - 6/1996 Sportvereinigung Porz 1919

7/1996 - 6/1998 1. FC Köln U23

7/1998 - 6/2011 1. FC Köln

Laufbahn als Trainer

7/2011 - 6/2012 1. FC Köln (Nachwuchsbereich)

7/2012-22.04.2013 1. FC Köln (U15)

22.04.2013-30.06.2013 1. FC Köln (U21) (Co-Trainer)

seit 01.07.2013- 1. FC Köln (U15)

Slider
Slidersteuerung
Slidersteuerung
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau