Die lebenslange Mitgliedschaft
Die lebenslange Mitgliedschaft
Die lebenslange Mitgliedschaft kostet einmalig 1.948 Euro. Durch die Zahlung des Einmalbetrags besteht bis zum Lebensende keine Pflicht zur Zahlung von regulären Beiträgen. Eine Anrechnung von Jahresbeiträgen, die bereits vor dem Erwerb der lebenslangen Mitgliedschaft geleistet wurden, ist nicht möglich.
Ja, das Eintrittsdatum sowie die Mitgliedsnummer bleiben erhalten.
Nein, auf die lebenslange Mitgliedschaft gibt es – unabhängig von Alter und Wohnort – für keine Personengruppe eine Beitragsermäßigung.
Nein, es handelt sich um eine Einmalzahlung, die vollständig geleistet werden muss. Eine Ratenzahlung ist nicht möglich.
Ja, selbstverständlich kann die lebenslange Mitgliedschaft auch verschenkt werden. Hierzu muss bitte einfach das Geschenkformular vollständig ausgefüllt und per E-Mail, Fax oder Post an den FC geschickt werden.
Wenn die lebenslange Mitgliedschaft eine Überraschung werden soll, kann das Feld mit der Unterschrift des Neumitglieds einfach frei gelassen werden. In diesem Fall senden wir die Bestätigungsunterlagen zu Händen des Schenkers und fordern die Unterschrift des Mitglieds nachträglich an. Bei Bedarf kann auf dem Antrag vermerkt werden, bis zu welchem Zeitpunkt das beschenkte Neumitglied nicht von uns kontaktiert werden soll.
Selbstverständlich können auch Kinder und Jugendliche lebenslanges Mitglied werden. Bei minderjährigen Personen benötigen wir jedoch das Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Daher kann nicht der Online-Antrag zur Anmeldung verwendet werden, sondern es muss bitte das PDF-Formular ausgefüllt werden.
Gemäß § 8.2 der Vereinssatzung sowie Ziffer 7 der Beitragsordnung wird das Recht zum Austritt bzw. Ausschluss aus dem Verein durch den Erwerb einer lebenslangen Mitgliedschaft nicht berührt. Im Falle eines Ausscheidens aus dem Verein zu Lebzeiten findet eine (vollständige oder teilweise) Erstattung des gezahlten Einmalbetrags nicht statt.
Für jedes Mitglied in der Familienmitgliedschaft, das zugleich lebenslanges Mitglied ist, reduziert sich der für die Familienmitgliedschaft zu zahlende Jahresbeitrag um 51 Euro.
Sollte ein lebenslanges FC-Mitglied zugleich Mitglied des Fanprojekts sein, so ist von ihm als Jahresbeitrag beim Fan-Projekt lediglich die hypothetische Differenz zu entrichten zwischen dem Jahresbeitrag, den er – unterstellt, er wäre reguläres Mitglied – für die Mitgliedschaft beim 1. Fußball-Club Köln 01/07 e.V. zahlen müsste, und dem Jahresbeitrag, den er – unterstellt er wäre reguläres Doppelmitglied – für eine Doppelmitgliedschaft zahlen müsste.
Im Falle eines Erwachsenen, der bisher den vollen Doppelmitgliedschafts-Beitrag in Höhe von 107 Euro gezahlt hat, sind also mit Abschluss der lebenslangen Mitgliedschaft nur noch 15 Euro als Beitrag für das Fan-Projekt zu zahlen.
Die lebenslange Mitgliedschaft beginnt grundsätzlich am 1. des Folgemonats nach Antragstellung.
PL. | Verein | Pkt. |
---|---|---|
10 | Borussia Mönchengladbach | 43 |
11 | 1. FC Köln | 42 |
12 | SV Werder Bremen | 37 |
PL. | Verein | Pkt. |
---|---|---|
1 | Nice | 9 |
2 | Partizan Belgrade | 9 |
3 | 1. FC Köln | 8 |
4 | Slovácko | 5 |