Partner-Logo
_240915_koesgs-436.jpg

Gegnercheck vor erstem Ligaspiel

31.1.2025

Die FC-Frauen treffen am Samstag, 1. Februar 2025, auf die SGS Essen. Anpfiff ist um 12 Uhr im Stadion an der Hafenstraße in Essen. Die Partie wird live bei MagentaSport und DAZN übertragen. 

Vor dem Duell gibt es hier den Gegnercheck. 

Historie 

Die Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck (SGS Essen) entstand am 1. Juni 2000 aus dem Zusammenschluss des 1919 gegründeten Vereins VfB Borbeck und dem 1968 gegründeten Verein SC Grün-Weiß Schönebeck. Bis 2003 spielte die SGS Essen in der Regionalliga West, ein Jahr später folgte der Sprung in die deutsche Frauen-Bundesliga. Essen etablierte sich in den ersten zwei Spielzeiten in der höchsten deutschen Spielklasse und hatte hinter den Topvereinen Frankfurt und Potsdam den dritt höchsten Zuschauerschnitt der Liga. Der Verein hob sich zudem durch seine herausragende Jugendausbildung von anderen Vereinen ab. Mit Spielerinnen wie Lena Oberdorf, Lea Schüller, Linda Dallmann und Marina Hegering bildete die SGS Essen viele Akteurinnen aus, die später für die deutschen Nationalmannschaft aufliefen. Außerdem ist die SGS neben Turbine Potsdam der einzige Verein in der Google Pixel Frauen-Bundesliga, die keinen Männer-Lizenzverein im Rücken hat. 

Erfolge 

Einer der wichtigsten Erfolge der SGS Essen war die Meisterschaft in der Saison 2003/04 der Regionalliga West und der damit verbundene Aufstieg in die Frauen-Bundesliga. Im Jahr 2007 erreichte der Verein erstmals das Halbfinale im DFB-Pokal der Frauen. Die Essenerinnen mussten sich jedoch nach Verlängerung mit 1:5 dem FCR 2001 Duisburg geschlagen geben. In den Jahren 2014 und 2020 gelang der SGS jeweils der Einzug in das DFB-Pokal Finale. In beiden Partien unterlag Essen dem VfL Wolfsburg. 

Aktueller Tabellenpatz: 9.Platz (8 Punkte) 
Abschlussplatzierung vergangene Saison 1. Frauen-Bundesliga: 4. Platz (35 Punkte) 
Top-Torschützin: Natasha Kowalski (4 Tore) 

Die Vergangenen fünf Spiele: 
Frauen-Bundesliga, 12. Spieltag | TSG Hoffenheim – SGS Essen | 1:0
Frauen-Bundesliga, 11. Spieltag | SGS Essen – Bayern München | 0:2 
Frauen DFB-Pokal Achtelfinale | Borussia Mönchengladbach – SGS Essen | 2:0 
Frauen-Bundesliga, 10. Spieltag | SC Freiburg – SGS Essen | 1:0 
Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag | SGS Essen – RB Leipzig | 0:0 

Die nächsten drei Gegner: 
Frauen-Bundesliga, 14. Spieltag | Bayer 04 Leverkusen – SGS Essen 
Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag | SGS Essen – Carl Zeiss Jena 
Frauen-Bundesliga, 16. Spieltag | Eintracht Frankfurt – SGS Essen 

Direktvergleich: 
17 Duelle 
(FC-Siege: 2, Unentschieden:3, FC-Niederlagen: 12) 

Die vergangenen fünf Duelle: 
15. September 2024 | Frauen-Bundesliga, 2. Spieltag | 1. FC Köln – SGS Essen | 2:2 
11. Mai 2024 | Frauen-Bundesliga, 21. Spieltag | SGS Essen – 1. FC Köln | 2:1 
16. Dezember 2023 | Frauen-Bundesliga, 10. Spieltag | 1. FC Köln – SGS Essen | 0:1 
28 Mai2023 | Frauen-Bundesliga, 22. Spieltag | 1. FC Köln – SGS Essen | 1:1 
03. Februar 2023 | Frauen-Bundesliga, 11. Spieltag | SGS Essen – 1.FC Köln | 4:0 

Tickets für die Heimspiele der FC-Frauen gibt es hier.

Neu im Fanshop

2. Bundesliga grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
2. Bundesliga grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau