IM DOPPELPASS MIT
20250706 Aufmacher CSD.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Mit Hübers und Hegering: FC unterstützt CSD-Parade zum elften Mal

Mit Hübers und Hegering: FC unterstützt CSD-Parade zum elften Mal

6.7.2025

Der 1. FC Köln hat am Sonntag gemeinsam mit dem Fanclub „Andersrum rut-wiess“ auf der CSD-Parade in Köln wieder ein Zeichen für Vielfalt und Menschenrechte gesetzt. FC-Präsident Werner Wolf, Vizepräsident Carsten Wettich, FC-Kapitän Timo Hübers, Frauen-Cheftrainerin Britta Carlson und Neuzugang Marina Hegering waren auf dem eigenen Wagen mit der Startnummer 48 mit dabei. Außerdem kamen rund 350 Mitglieder, Fans und Mitarbeitende des 1. FC Köln zusammen unter dem Motto „Für Queerrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“, um für Vielfalt und gegen Diskriminierung zu demonstrieren.

Vielfalt wird zur Tradition, bereits zum elften Mal unterstützte der FC die farbenfrohe Demo, die jedes Mal über eine Million Menschen unterschiedlichster Herkünfte in Köln zusammenbringt.

Um 11.30 Uhr setzte sich die CSD-Demo-Parade am Sonntag auf der Deutzer Brücke in Bewegung. Von dort aus führt die Route unter anderem durch die Schildergasse und über den Neumarkt. Viele lachende Gesichter, eine tolle Atmosphäre, Musik für gute Laune und bunte Outfits – der Christopher Street Day sorgte wieder für große Begeisterung.

FC-Kapitän Timo Hübers sagte: „Der CSD ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen trotz des schlechten Wetters an der CSD-Demo-Parade teilgenommen haben. Wir möchten hier ein Zeichen setzen für Gleichberechtigung und Akzeptanz. Es ist faszinierend zu sehen, wie viele Menschen jedes Jahr diese Werte unterstützen und die CSD-Demo zu einem bunten Fest verwandeln.“

Slider
Slidersteuerung
Slidersteuerung

Der FC war bereits seit Freitag das gesamte Wochenende mit zahlreichen Angeboten und sogar einer eigenen FC-Area beim CSD vertreten. Am Freitag und Samstag konnten sich die Besucherinnen und Besucher im Blindenfußball ausprobieren, Zesamme-Geschichten erleben, Postkarten schreiben und die Diversity-Kollektion des FC entdecken.

FC-Spielerin Marina Hegering sagte: „Heute war mein allererster CSD. Und es war auch trotz des schlechten Wetters überragend. Die Demo-Parade hat alle meine Erwartungen übertroffen. Die Stimmung war toll und es waren so viele sympathische und lachende Gesichter, die für Vielfalt stehen. Es war ganz besonders heute dabei zu sein.“

Die CSD-Parade am Sonntag war schließlich der perfekte Abschluss der zweiwöchigen ColognePride und für den 1. FC Köln, seine Stiftung und den ColognePride e.V. das große Finale der Partnerschaft „FC-Doppelpass“, der sich für mehr Vielfalt und gegen jede Art der Diskriminierung und Ausgrenzung einsetzt.

Die Cheftrainerin der FC-Frauen, Britta Carlson, war ebenfalls begeistert von der Demo-Parade: „Es war toll, wie viele Menschen trotz Regen hier waren. Es war für mich ein großartiges Erlebnis. Ich fühle mich in Köln sehr wohl und diese weltoffene und vielfältige Parade hat nochmal gezeigt, wie stolz die Kölnerinnen und Kölner auf ihre Stadt sein können.“