
- Startseite
- Aktuelles
- News
- Titel, WM, Flexibilität: 5 Fakten zu Kaminski
Titel, WM, Flexibilität: 5 Fakten zu Kaminski
Jakub Kaminski heißt der dritte Sommerneuzugang des 1. FC Köln. Der Pole kennt die Bundesliga bereits, immerhin lief er in den vergangenen drei Saisons im Trikot des VfL Wolfsburg auf. fc.de stellt den neuen Flügelflitzer vor - hier sind 5 Fakten zu Jakub Kaminski:
In Polen durchgestartet
Der Stern des mittlerweile 23-Jährigen ging beim polnischen Spitzenclub Lech Posen auf, für den er bereits in der Jugend spielte. In der Saison 2019/20 debütierte er für die Profis und zählte in der darauffolgenden Spielzeit schon zum Stammpersonal. 2021/22 war er mit neun Toren und acht Vorlagen maßgeblich daran beteiligt, dass sich Posen im Sommer zum polnischen Meister kürte. Kaminski wurde anschließend als Spieler des Jahres in der Ekstraklasa ausgezeichnet.

Drei Saisons in Wolfsburg
Im Sommer 2022 folgte der Wechsel in die Autostadt. Bei den Wölfen knüpfte Kaminski in seiner Premierensaison an die starken Leistungen aus dem Meisterschaftsjahr an. In 31 Bundesliga-Einsätzen brachte er es auf sieben Scorerpunkte (4 Tore, 3 Assists). Allerdings sollte er nach einem Trainerwechsel in der nächsten Spielzeit ins Hintertreffen geraten. Seine Startelfnominierungen schrumpften von 25 auf lediglich vier, wobei er trotzdem noch zwei Treffer vorbereiten konnte. In der abgelaufenen Saison kam er auf 22 Einsätze (davon zwölf in der Startelf) sowie drei Assists und entschied sich nun nach drei Jahren und 78 Spielen für einen Standortwechsel.

WM-Fahrer
Seit der U16 durchlief Kaminski alle Jugendmannschaften der polnischen Nationalmannschaft. Sein Debüt für das A-Team gab er 2021 im WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino. Seinen bislang einzigen Länderspieltreffer erzielte er gleich bei seinem zweiten Einsatz gegen Wales. Kaminski glich zwölf Minuten nach seiner Einwechslung aus und half dabei, dass Polen noch mit 2:1 gewann. Im Winter 2022 wurde er dann für die Weltmeisterschaft in Katar nominiert, stand dabei in allen Partien auf dem Feld und zog ins Achtelfinale ein.

Flexibilität
Ein Trumpf des Nationalspielers: Er ist variabel einsetzbar. Kaminski wurde in der Vergangenheit sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite auf allen denkbaren Positionen aufgestellt. Am häufigsten und erfolgreichsten agierte er bislang auf dem linken Flügel. Dort steuerte er in 71 Spielen zwölf Tore und 14 Assists bei. Kaminski bewies jedoch, dass er auch Aufgaben in der Defensive übernehmen kann. In Wolfsburg lief er in 17 Partien als Links- oder Rechtsverteidiger auf.
Dampf nach vorne
Kaminskis Stärken liegen in der Offensive. In seiner ersten Saison beim VfL stach er als Unruheherd heraus, der insgesamt 28 Chancen kreierte. Mit 80 Ballberührungen im Strafraum zählte er auf seiner Position zu den gefährlichsten Akteuren. In der vergangenen Saison wurde Kaminski mit 34,66 km/h geblitzt. Der stärkere Fuß des schnellen Außenbahnspielers ist der rechte.