IM DOPPELPASS MIT
250802_U21_MD02_KOESCW-4.jpg

U21 gewinnt Heimpremiere souverän

Die FC-U21 hat am Samstagnachmittag das erste Heimspiel der Saison mit 3:0 gegen den SC Wiedenbrück gewonnen. Luiz Labenz und Emin Kujovic sorgten für die 2:0-Halbzeitführung. Ein schön ausgespieltes Tor von Safyan Toure war der Höhepunkt in der zweiten Hälfte und die Vorentscheidung zum hochverdienten Heimsieg.

Doppelschlag vor der Pause

Das erste Heimspiel für die U21 startete im Dauerregen. Trotz des Wetters hatten viele Zuschauer den Weg ins Franz-Kremer-Stadion gefunden und sorgten für gute Stimmung. Die Fans sahen allerdings eine Anfangsphase ohne Glanz.

Nach einer halben Stunde übernahm die FC-U21 die Partie unter Kontrolle. Nach vielen Angriffen ohne Ertrag gelang dem umtriebigen, aber bis dato erfolglosen Luiz Labenz der Durchbruch. Labenz köpfte eine lange Flanke von Mikal Özkan an seinen Gegenspieler, doch der Ball prallte perfekt vor seinen Füßen ab. Aus acht Metern drückte er den Ball durch die Beine von Marcel Hölscher ins Wiedenbrücker Tor.

Kurz vor der Pause erhöhte die U21. Labenz dribbelte auf der rechten Seite an, legte dann zurück auf Emin Kujovic. Der Sechser nahm den Ball kurz an und schoss wuchtig aus 20 Metern ins obere Eck. Die verdiente Pausenführung nach einer starken Phase zum Ende der ersten Hälfte hin.

Toure macht den Deckel drauf

Nach einigen Abstimmungsproblemen zum Beginn der zweiten Hälfte fing sich die FC-U21 und machte weiter Druck. Marvin Ajani fasste sich aus 25 Metern ein Herz, doch sein Freistoß flog an den Außenpfosten und vorbei. Wiedenbrück zeigte sich durchaus gefährlicher als in den ersten 45 Minuten. Özkan konnte gerade noch vor der Linie klären, nachdem ein Wiedenbrückener Luis Hauer umkurvt hatte.

Jegliche Zweifel an einem Sieg für die FC-U21 waren spätestens ab der 77. Minute weg. Kapitän Dürholtz steckte auf den eingewechselten Safyan Toure durch, der an seinem Gegnerspieler vorbeiging und ins kurze Eck abschloss. Toure ließ sich, wie die ganze Mannschaft, gebührend von den 1.000 anwesenden FC-Fans abfeiern.

Das sagt U21-Cheftrainer Sbonias: „Wir sind sehr glücklich und zufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis. Es war wichtig, dass wir nach dem Bocholt-Spiel eine gute Reaktion gezeigt haben. Es hat etwas gedauert, bis wir ins Spiel gefunden haben. Ab der 30. Minute haben wir sehr gute Lösungen gefunden und das Pressing gut überspielt. Wir machen dann verdient zwei Tore vor der Halbzeit. Im zweiten Durchgang haben wir weitere gute Chancen, müssen dann eine schwierige Phase überstehen, in der wir aber alles wegblocken von Wiedenbrück. Wir machen dann das dritte Tor nach einem super Konter in genau der richtigen Phase.“

So spielte die FC-U21: Hauer – Ajani, Dabrowski (Mausehund 84.), Özkan, Lippert – Kujovic, Dürholtz – Labenz (Toure 66.), Kristal (Harchaoui 84.), Borie (Süne 46.) – Yacobi (El Mala 78.).

Tore: 1:0 (37. Labenz); 2:0 (45+3' Kujovic); 3:0 (77. Toure)

Zuschauer: 1.000.

Slider
Slidersteuerung
Slidersteuerung
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau
Hauptpartner DEVK grau (vergrößert)
Telekom farbig/grau
Ford farbig / grau
Gaffel farbig/grau
Bundesliga farbig / grau
Rewe grau
RheinEnergie farbig/grau
hummel farbig/grau