IM DOPPELPASS MIT
SGE_Vorschau_Anriss.jpg
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Unter Flutlicht gegen Frankfurt

Unter Flutlicht gegen Frankfurt

21.11.2025

Der 1. FC Köln empfängt am Samstagabend Eintracht Frankfurt. Das Topspiel des 11. Spieltags wird um 18.30 Uhr im RheinEnergieSTADION angepfiffen. Wichtige Infos zur veränderten Anreise findet Ihr hier. Hier ist die Vorschau auf die Partie.

Die Form

In den letzten fünf Pflichtspielen konnte der FC lediglich einen Sieg erringen. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass man mit dem BVB und den Bayern gleich auf zwei Schwergewichte traf. In den Heimspielen gegen Augsburg (1:1) und den HSV (4:1) punktete die Kwasniok-Elf. In Mönchengladbach gab es vor der Länderspielpause eine 1:3-Niederlage, sodass man nun mit 14 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz rangiert.

Die Bilanz

Von den insgesamt 114 Duellen konnte der FC 43 Spiele gewinnen und führt damit die ewige Bilanz gegen die Adler an. Frankfurt sicherte sich 38 Siege, 33-mal trennte man sich Unentschieden.

Das Personal

Gegen die Eintracht fehlen dem FC die Langzeitverletzten Luca Kilian und Timo Hübers. Rav van den Berg und Jan Thielmann sind nach ihren Verletzungen wieder Optionen.

👉🏻 Hier lest Ihr ein Interview mit Jan Thielmann zu seiner Rückkehr, seiner Rolle als Zuschauer und vergangene Spiele gegen die Eintracht

Das sagt Lukas Kwasniok

„Zu Beginn der Saison haben sie einen gewissen Hurra-Fußball gespielt. Sie haben viele Tore geschossen, aber auch viele kassiert. In den letzten Spielen haben sie etwas umgestellt und waren erfolgreicher. Auch wenn wir an Großes glauben sollen, werden wir über die ganze Saison wohl nicht mit der Eintracht mithalten können. Trotzdem ist es schön, dass wir sie am Wochenende punktetechnisch einholen können.“

Der Schiedsrichter

Florian Badstübner wird das Topspiel leiten. Der 34-Jährige aus Nürnberg hat den FC bereits neunmal gepfiffen, darunter auch beim 1:1 in der Hinrunde der Saison 2023/24 gegen Eintracht Frankfurt. Assistiert wird Badstübner von Markus Schüller und Rafael Foltyn. Eric Weisbach ist der vierte Offizielle.

Der Wetterbericht

Kramt die Winterjacke aus dem Schrank, es wird kalt. Bei Anpfiff soll es in Müngersdorf leicht bewölkt bei einem Grad sein.

Das Spiel live verfolgen

Wer es am Samstag nicht ins Stadion schafft, kann das Spiel live bei Sky verfolgen. Alle Infos gibt es zudem im FC-Liveticker. Auch das FC-Radio überträgt die Partie live.

Übrigens: Das FC-Radio kannst Du auch bequem über Deine Smart Speaker hören - ob über Alexa, Google Home oder Sonos. Zudem findest Du ihn auf allen gängigen Radioportalen wie radio.de oder TuneIn - einfach nach FC-Radio suchen und mitfiebern.