Über das Stadion

Die Heimspielstätte des 1. FC Köln

Das RheinEnergieSTADION ist für den 1. FC Köln mehr als nur der Austragungsort seiner Heimspiele. Es ist das zweite Zuhause des FC, neben dem Geißbockheim – und sicher eins der schönsten und stimmungsvollsten Stadien der Republik. 

Das RheinEnergieSTADION liegt im Kölner Stadtteil Köln-Müngersdorf. Sein Vorläufer war das 1923 an gleicher Stelle erbaute Müngersdorfer Stadion. 1975 wurde es neu errichtet, bevor von 2002 bis 2004 das heutige Stadion für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 entstand.

Komplett überdacht ist das Stadion mit seiner eckigen Form und den vier leuchtenden Stahltürmen zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt Köln geworden. Der Rasen gilt als einer der besten im deutschen Fußball und erhielt in der Saison 2013/2014 gemeinsam mit dem Grün des FC Bayern München die Höchstnoten aller Erst- und Zweitligaclubs.

Namensgeber

RheinEnergie AG (seit 2002)

Hauptmieter

1. FC Köln

Stadionvermarktung

Infront (seit Juli 2014 Vermarkter des 1. FC Köln)

Virtueller Rundgang durch das RheinEnergieSTADION

Hier habt ihr die Möglichkeit euch das RheinEnergieSTADION vor eurem Besuch schon einmal anzusehen. Schaut euch euren Platz an oder nutzt den virtuellen Rundgang um ganz nah am Spielfeld zu sein. Vorbei an der Südtribüne, an der Trainerbank entlang und über den Rasen auf dem die FC-Profis um Punkte kämpfen. Ein Ersatz für den wirklichen Stadionbesuch geprägt von der fantastischen Atmosphäre im RhenEnergieSTADION ist das natürlich nicht, aber es gibt euch einen kleinen Vorgeschmack auf euer nächstes Stadion-Erlebnis.

  • Empfehlen