Stiftung 1. FC Köln
Stiftung 1. FC Köln
Wir glauben an die Stärke kultureller Vielfalt und die Stärkung gesellschaftlicher Strukturen durch Kooperation und Zusammenhalt. Überregionales und generationsübergreifendes Engagement entwickelt Verständigung und individuelle Leistungs- und Wohltätigkeitsbereitschaft, die wir durch unsere Stiftungsarbeit fördern und für diese ebenfalls einfordern. Partnerschaft durch gemeinsame Ziele ist für uns ein großartiger Wirkungsverstärker und Bedingung, um Perspektiven zu bilden.
Wir bieten Menschen durch unsere Projekte und Angebote eine selbstbestimmte und individuelle Weiterentwicklung. Dadurch werden sie befähigt, neue Chancen auf eine gestaltungsoffene Zukunft wahrzunehmen. Wir fördern Menschen, die sich durch Vielfalt auszeichnen, um an nachhaltigen Veränderungen mitzuwirken.
Bildung ist unser Schlüsselwerkzeug, um soziale Gerechtigkeit, Demokratie, ökologisches Bewusstsein und wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Unser Fokus liegt auf der Förderung von Transferleistungen, Kreativität und sozialer Kompetenzen, um sich in der Vielfalt der Gesellschaft angemessen zu verhalten und nach einem demokratischen Wertekanon zu leben. Bildung ist für uns unverzichtbar und eröffnet unserer pluralen Gesellschaft neue Perspektiven.
Unsere Wirkung steht an erster Stelle. Wir engagieren uns fokussiert und selbstlos, um unseren Wirkungskreis stetig zu vergrößern. Was wir heute gestalten, entscheidet darüber, wie sich morgen unsere Gesellschaft verändert. Unsere Verantwortung als Stiftung im öffentlichen Interesse gegenüber Menschen geht über die Region hinaus und spiegelt unseren Ansatz einer grenzenlosen Unterstützung wider. Wir geben unser Bestes, um unsere maximale Wirkung zu entfalten. Das ist unsere soziale Verantwortung.
Veränderung ist Fortschritt. Wir lernen und verbessern, haben Mut, Neues auszuprobieren, Bekanntes zu hinterfragen und Visionen zu verfolgen. Dabei betrachten wir Bekanntes kritisch und formulieren die Fragen der Zukunft in unserem Verständnis gesellschaftlichen Wandels. Wir möchten innovative Ideen nachhaltig umsetzen und Inspiration mit unserem Umfeld sowie unserer Arbeit schaffen. Wandel ist eine Chance mit- und vorauszudenken.
Im Zentrum unserer Arbeit stehen Menschen. Wir verstehen jeden Menschen als individuelle Persönlichkeit mit eigenen Bedürfnissen und Meinungen innerhalb eines demokratischen Wertesystems. Wir schaffen Räume für gesellschaftlichen Austausch und investieren in Selbsthilfe und menschliche Beziehungen als wichtigen Baustein gesellschaftlichen Zusammenhalts. Dabei ist unser Handeln durch Partnerschaft und Vertrauen geprägt.
Kooperation und Zusammenhalt sind für die Stiftung elementar. Mit unseren Partnern arbeiten wir vertrauensvoll zusammen und verfolgen gemeinsame Ziele. Der 1. FC Köln sowie alle Fans, unsere FC-Partner, Mitarbeiter und Projekte machen uns einzigartig und erfolgreich. Wir sind verlässlicher Netzwerkpartner und stellen unser Netzwerk für unsere Partner zu Verfügung, um Synergien aufzubauen und zu nutzen.
PL. | Verein | Pkt. |
---|---|---|
16 | VfL Bochum | 3 |
17 | 1. FC Köln | 1 |
18 | Mainz 05 | 1 |