
Liveticker Youth League: Racing FC Union Luxemburg - 1. FC Köln
Die Europa-Reise der U19 des 1. FC Köln beginnt. Am Mittwochabend (18.30 Uhr) steigt das Hinspiel in der Youth League bei Racing FC Union Luxemburg. Hier könnt Ihr die Partie im Liveticker verfolgen.
Zum Aktualisieren des Livetickers bitte die Seite neu laden.
Tore: 0:1 Schenten (20.), 0:2 Neumann (60.), 0:3 Puzzo (78.)
Racing FC Union Luxemburg - 1. FC Köln 0:3 (0:1)
Nach dem Spiel: Wir verabschieden uns hiermit vom Liveticker. Der FC startet mit einem klaren Sieg in die Youth-League-Saison. Danke fürs Mitlesen und vielen Dank an die vielen FC-Fans im Stadion, die den Weg auf sich genommen und für super Stimmung gesorgt haben.
90.+3: Das war's! Der 1. FC Köln gewinnt das Youth-League-Hinspiel bei Racing Luxemburg am Ende klar mit 3:0. Eine super Ausgangslage für das Rückspiel in zwei Wochen im Franz-Kremer-Stadion.
90.+2: Und auch Ekweribe kommt noch einmal im Strafraum zum Abschluss. Doch sein Schuss wird pariert.
90.+1! Noch ein gefährlicher Abschluss des FC durch Akumu. Doch sein Flachschuss wird vom Racing-Keeper pariert.
90. Minute: Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
89. Minute: Während Luxemburg noch zweimal wechselt, kann man hier schon ein Fazit ziehe. Die FC-U19 macht hier ein ordentliches Spiel, schlägt in den richtigen Momenten zu und führt damit aktuell relativ ungefährdet mit 3:0.
85. Minute: Luxemburgs Lukoki spielt einen Rückpass auf den Torhüter, der aber weit vor seinem Tor steht. Es geht ein Raunen durchs Publikum. Auf dem inzwischen nassen Geläuf kann so ein Zuspiel schnell richtig gefährlich werden.
82. Minute: Der FC mit dem nächsten gefährlichen Abschluss. Luxemburgs Keeper Azemi bekommt gerade noch seine Finger an den Ball und lenkt den Ball zur Ecke.
80. Minute: Racing meldet mit 1.500 Zuschauern ausverkauft. Davon sind rund 1.000 Kölner. Heimspiel in Luxemburg!
78. Minute: TOOOOOOOOOOOOOR FÜR DEN FC! Im direkten Gegenzug zum Luxemburger Lattentreffer bedient Harchaoui Puzzo super und dieser hebt zum 3:0 ein. Stark gemacht!
78. Minute: Gefährlicher Abschluss der Gäste, der - wenn wir es richtig gesehen haben - an der Latte landet!
75. Minute: Gute Kombination des FC über rechts. Im Rückraum lauert Irmiev, wird bedient und schließt direkt ab. Flach und auf rutschigem Boden durchaus gefährlich. Doch der Luxemburger Keeper packt zu und hat den Ball.
72. Minute: Spitali schickt am linken Flügel Ekweribe steil. Der gerade Eingewechselte setzt sich super durch und versucht es dann aus spitzem Winkel vor dem Tor, doch Luxemburg kann gerade noch klären.
69. Minute: Dreifachwechsel beim FC: Ekweribe, Völp und Puzzo kommen für Ley, Zimmermann und Ponente-Ramirez
68. Minute: Auf der anderen Seite zieht Akumu von links ins Zentrum und schließt aus 20 Metern ab. Da hat nicht viel gefehlt!
66. Minute: Plötzlich taucht Luxemburgs Lukoki frei vor Marutzki auf. Der FC-Keeper pariert aber im Nachfassen.
65. Minute: Spitali erobert auf Höhe der Mittellinie mit einer starken Grätsche den Ball, wofür er auch Szenenapplaus erhält. Der FC schaltet um und Akumu sucht im Strafraum den Abschluss, wird aber geblockt. Die beiden Einwechslungen also gleich voll dabei.
64. Minute: Was zum 2:0 noch erwähnenswert ist: Neumann, eigentlich als Rechtsverteidiger aufgeboten, hat sich dafür belohnt, dass er schon in Durchgang eins immer wieder den Weg nach vorne und auch ins Zentrum gesucht hat.
62. Minute: Doppelwechsel beim FC: Für die beiden Torschützen Neumann und Schenten kommen Spitali und Akumu neu in die Partie.
60. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOR FÜR DEN FC! Schöner Angriff über rechts, Neumann wird geschickt, nimmt den Ball super mit in den Strafraum und hebt den Ball über den Torhüter.
60. Minute: Nach einer Flanke von rechts haut ein Luxemburger über den Ball. Schenten schaltet schnell und ist fast zur Stelle, ein Verteidiger kann aber gerade noch vor ihm klären.
57. Minute: Schade! Schenten leitet am linken Flügel super weiter auf Harchaoui, der viel Platz hat und auch in den Strafraum eindringt. Dort wird der U17-Weltmeister von 2023 aber abgedrängt und bekommt den Ball nicht aufs Tor.
52. Minute: Erste Großchance für den FC in Durchgang zwei! Angriff über die rechte Seite, am zweiten Pfosten setzt Ley zum Flugkopfball an, im Zentrum kommt Harchaoui an den Ball, der FC setzt nach. Am Ende will der Ball nicht über die Linie, der Torhüter bleibt liegen und der Schiedsrichter pfeift ab.
50. Minute: Die Gastgeber scheinen sich in der Pause einiges vorgenommen zu haben und machen hier in der Anfangsphase von Durchgang zwei Druck.
46. Minute: Durchgang Nummer zwei läuft!
Halbzeit: Der Stadion-DJ spielt in der Halbzeitpause Kölsche Musik. Eine tolle Geste. Insgesamt können wir nur positiv über die Gastfreundlichkeit der Luxemburger sprechen. Vielen Dank dafür!
Halbzeit: Der FC-Nachwuchs führt hier zur Pause verdient mit 1:0 durch den Treffer von Fynn Schenten. Gleichzeitig ist das Ergebnis natürlich gefährlich und die Gastgeber haben gerade am Ende der ersten Hälfte in Ansätzen durchaus gezeigt, dass sie auch gefährlich werden können. Es gilt, konzentriert zu bleiben und den Sieg mit nach Köln zu nehmen.
45. Minute: Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeit. Der FC geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
41. Minute: Aussichtsreiche Möglichkeit für die Gastgeber: Giesteira hat am linken Flügel viel Platz und spielt einen Ball zwischen FC-Keeper Marutzki und die Abwehrkette, er sucht den mitgelaufenen Mitspieler am rechten Flügel. Marutzki kommt aber raus und packt gerade noch rechtzeitig zu und entschärft die Situation.
40. Minute: Der FC setzt hier gut nach und macht Druck. Luxemburgs Keeper Azemi kann den Ball gerade noch ins Seitenaus spielen.
36. Minute: Der FC greift über rechts an und es wird im Zentrum richtig gefährlich. Am Ende schließt wieder Neumann ab, sein Schuss wird aber geblockt.
35. Minute: Welche Bedeutung die Akademie beim FC hat, unterstreicht auch, wer heute unter anderem nach Luxemburg gereist ist: Vizepräsident Ulf Sobek, Geschäftsführer Philipp Türoff und Lukas Berg als Technischer Direktor.
32. Minute: Jetzt gibt es hier auf der Haupttribüne "Come on, FC"-Wechselgesänge und die Tribüne vibriert von den Schlägen der Fans. Was für eine Stimmung!
30. Minute: Nun kann sich Luxemburg hier zum ersten Mal relativ einfach durchs Zentrum kombinieren. Lukoki kommt zum Abschluss, den der FC aber abwehren kann.
28. Minute: Der FC hat die nächste Ecke, die Luxemburg allerdings klärt. Währenddessen hat hier nun ein leichter Nieselregen eingesetzt.
25. Minute: "Europapokal! Wir spielen wieder im Europapokal!", schallt es aus dem FC-Block. Macht Bock hier!
20. Minute: TOOOOOOOOOOR FÜR DEN 1. FC KÖLN! Ley bedient an der Strafraumgrenze Schenten, der den Ball mit dem ersten Kontakt super mitnimmt und dadurch halblinks im Strafraum freie Schussbahn hat. Der Stürmer lässt sich die Chance nicht nehmen und verwandelt flach rechts ins Eck zur FC-Führung.
17. Minute: Über Irmiev und Ley landet der Ball im Strafraum bei Neumann, der aus spitzem Winkel abschließt - am Tor vorbei.
16. Minute: Eine Viertelstunde ist gespielt in Luxemburg. Der FC hat mehr vom Spiel, aber wirklich gefährlich wurde es auf beiden Seiten noch nicht.
12. Minute: Das kleine Stadion liegt hier übrigens so, dass es von zwei Seiten aus den umliegenden Wohnhäusern gut einsehbar ist. Vereinzelt schauen die Leute das Spiel auch aus ihren Wohnzimmern.
8. Minute: Während der FC die erste Ecke hat, die allerdings nichts einbringt, werden im Gästeblock zahlreiche Fahnen geschwenkt, die Fans haben zudem ein Banner "Europapokal" aufgehängt.
4. Minute: Wie von Ruthenbeck angekündigt, versucht der FC hier von Beginn an das Spiel zu dominieren und hat viel Ballbesitz. Harchaoui versucht es aus zentraler Position, rund 18 Meter vor dem Tor, mit einem ersten Abschluss, sein Schuss wird aber geblockt.
1. Minute: Der Ball rollt! Der FC in Schwarz hat angestoßen. Come on, FC!
18.25 Uhr: Schön zu sehen: Die FC-Talente bilden den Mannschaftskreis zusammen mit den Einwechselspielern. Nur zusammen geht es. Gemeinsam in die nächste Runde!
18.24 Uhr: Wie auf der ganz großen internationalen Bühne stellt sich die jeweilige Startelf der beiden Teams nach dem Einlaufen zum Mannschaftsfoto auf.
18.22 Uhr: Die beiden Teams laufen ein. Die Luxemburger spielen in hellblau, der FC in den schwarzen Dom-Trikots. Schon beim Einlauf sind die Fans wieder lautstark vertreten: "Erster Fußballclub Köln!"
18.18 Uhr: Neben den zahlreichen Fans haben auch einige Kölner Medienvertreter den Weg nach Luxemburg gefunden. Schön, welchen Stellenwert die Akademie rund um den FC hat.
18.12 Uhr: Die erste Mannschaft von Racing hatte hier in der ersten luxemburgischen Liga in der bisherigen Saison Zuschauerzahlen zwischen 140 und 400. Heute sind hier alleine 1.000 Kölner. Wahnsinn!
18.06 Uhr: Das Aufwärmen ist beendet, die FC-Younggoats gehen wieder in die Kabine, begleitet von den ersten Fangesängen auf der Tribüne. Heimspiel in Luxemburg!
17.56 Uhr: Viele FC-Fans sind schon in diesem kleinen, schmucken Stadion. Mit rund 1.000 FC-Anhängern rechnen wir hier heute. Was für eine Unterstützung! Vielen Dank dafür.
17.45 Uhr: Ein paar Eindrücke von der Ankunft der Jungs am Stadion.
17.32 Uhr: Die FC-Talente betreten den Rasen zum Aufwärmen. Auf geht's, Jungs!
17.30 Uhr: Die Aufstellung ist da. Mit dieser Elf startet die FC-U19 in die heutige Partie.

17.13 Uhr: Wer etwas mehr über den heutigen Gegner erfahren will, dem legen wir unsere Story mit Mathias Olesen ans Herz. Der ehemalige FC-Profi und luxemburgische Nationalspieler hat im Nachwuchs selbst für Racing gespielt. Uns hat er mehr über den Club erzählt und verraten, wem er heute Abend die Daumen drückt.
16.50 Uhr: Die Mannschaft ist vor wenigen Minuten am Stadion angekommen, die Jungs haben den Platz gecheckt. In 100 Minuten rollt hier der Ball.
16.10 Uhr: Die Mannschaft macht sich in den nächsten Minuten vom Hotel auf den Weg in Richtung Stadion. Die Fahrtzeit beträgt rund eine halbe Stunde, sodass das Team gegen 16.45 Uhr hier eintreffen sollte.
15.15 Uhr: Vor dem Start in die Youth League haben wir uns mit U19-Cheftrainer Stefan Ruthenbeck unterhalten. Über das letzte Mal Youth League, über die aktuelle Mannschaft, das Motto und vieles mehr. Lest hier gerne rein.
14.00 Uhr: Abläufe wie bei den Profis: Die FC-Talente sind gestern schon nach Luxemburg gereist, um sich optimal auf das Spiel heute Abend vorzubereiten.
12.00 Uhr: Liebe FC-Fans! Es ist endlich so weit. Die U19 des 1. FC Köln startet heute in die Saison in der UEFA Youth League. Um 18.30 Uhr steigt das Hinspiel bei Racing FC Union Luxemburg. Mit dem FC-Liveticker bleibt Ihr immer auf dem Laufenden.








